Notifications
Clear all

MK4S Ständig Festsitzendes PLA  

  RSS
Jürgen Monien
(@jurgen-monien)
Eminent Member
MK4S Ständig Festsitzendes PLA

Hallo zusammen,

 

seitdem ich meinen MK4 umgebaut habe zum MK4S habe ich ständig alle Paar Minuten festsitzendes Filament. Ich drucke momentan nur PLA, ohne Gehäuse.

 

Hat einer eine Idee für das weitere Vorgehen?

 

Danke

Gruß JuergenM

Posted : 15/11/2024 6:05 pm
Digibike
(@digibike)
Prominent Member
RE: MK4S Ständig Festsitzendes PLA

Kaum. Dazu wissen wir viel zu wenig... Was für PLA? Was für Druckgeschwindigkeiten? Was für eine Düse? Wir wissen bis jetzt nur, daß du jetzt wohl einen MK4s hast, der nicht eingehaust ist und du versuchst PLA zu drucken.

 

Gruß, Digibike

Posted : 16/11/2024 3:14 pm
Walter Layher
(@walter-layher)
Noble Member
RE: MK4S Ständig Festsitzendes PLA

Ich würde als erstes versuchen, die Düsentemperatur in Schritten von 5 °C zu erhöhen und gucken, ob sich was ändert.

Posted : 16/11/2024 3:23 pm
Digibike
(@digibike)
Prominent Member
RE: MK4S Ständig Festsitzendes PLA

Interessant wäre erstmal, ob das Filament überhaupt für das gewählte Tempo geeignet ist und ob der die Hochgeschwindigkeitsdüse (mit gedrittelt gesplicten Filamentstrang) montiert hat. Wenn das alles nicht paßt, womöglich noch ohne Silikonsocke gedruckt wird, treffen zu träge schmelzendes Filament auf zu hohes Tempo und eine massiv Potentere Kühlung, aufgrund massiv überarbeitet und verstärkte Kühlung auf ungeschützten Heater... Das sollte, glaube ich, erstmal ausgeschlossen werden, bevor man mit aufheizen, bis es einigermaßen funzt, anfängt - das holt einen spätestens ein, wenn man über viele Stunden mit etlichen kurzen Retracts druckt - und dann kommt halt die Aussage dazu "bis jetzt ging es und auf einmal...", daher meine Anfrage bezüglich der Grundsätzlichen Parameter, um mal einen groben Überblick zu gewinnen, was da wie mit was gerade versucht wird... Abkürzungen führen zwar schneller zur Abhilfe, aber für gewöhnlich halt nicht wirklich nachhaltig... 😉 

 

Gruß, Digibike

Posted : 16/11/2024 7:35 pm
Jürgen Monien
(@jurgen-monien)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: MK4S Ständig Festsitzendes PLA

Hallo zusammen,

ich habe vorgestern Abend mit Prusa im Chat gesprochen. Ich habe ein paar Teile am Extruder kontrolliert, einzelne Schrauben nachgerichtet....

Und seitdem nur 1 mal eine festsitzende Meldung bekommen.... Ich hoffe mal das bleibt jetzt auch so....

 

Gruß Juergen

Posted : 17/11/2024 7:20 am
Thomas Riesel
(@thomas-riesel)
Eminent Member
RE: MK4S Ständig Festsitzendes PLA

Hi, hatte ich auch so.

Bin dann mit der Temperatur hoch, und mit dem Lüfter runter. Der MK4S kühlt mehr ab, da war scheinbar die Nozzle unten bisschen zu, mit der Temp Erhöhung und Lüfter runter nun alles OK bei mir.

Viel Erfolg.

Posted : 17/11/2024 12:35 pm
Digibike
(@digibike)
Prominent Member
RE: MK4S Ständig Festsitzendes PLA

 

Posted by: @thomas-riesel

Hi, hatte ich auch so.

Bin dann mit der Temperatur hoch, und mit dem Lüfter runter. Der MK4S kühlt mehr ab, da war scheinbar die Nozzle unten bisschen zu, mit der Temp Erhöhung und Lüfter runter nun alles OK bei mir.

Viel Erfolg.

 

Druckst du ohne Silikon-Socke?

Posted : 17/11/2024 1:03 pm
Thomas Riesel
(@thomas-riesel)
Eminent Member
RE: MK4S Ständig Festsitzendes PLA

Nein, mit. Mich hat das auch gewundert,  dann halt Temp +5Grad und Lüfter reduziert.  Hauptsache es funktioniert. Wundern tut es mich trotzdem.

Posted : 17/11/2024 1:22 pm
Jürgen Monien
(@jurgen-monien)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: MK4S Ständig Festsitzendes PLA

Hallo Thomas,

mit welchen Einstellungen bist du bei den Lüftern runter ?

Bei mir im Screenshot müssten eigentlich die Standardwerte drin sein. Da habe ich noch nie was geändert..

 

 

 

Posted : 17/11/2024 1:55 pm
Thomas Riesel
(@thomas-riesel)
Eminent Member
RE: MK4S Ständig Festsitzendes PLA

Ich drucke Prusa PLA mit dem MK4S (normale Düse, keine HF)

227°C und max. 50% Lüfter

Geeetech + Verbatim PETG: 250°C bei 35% Lüfter

Eryone PLA: 210°C bei max. 55% Lüfter

Sainsmart TPU 240°C bei max. 50% Lüfter.

Ich weiß, die Temperaturen sind hoch, aber so gibt es perfekte Ergebnisse, kein Strining, auch nicht beim TPU.

Du musst einfach ein bisschen experimentieren. Die Temp und auch der Drucklüfter kann ja während des Druckens noch am Display verändert werden.

Posted : 17/11/2024 2:11 pm
Frickelfred
(@frickelfred)
Active Member
RE:

Hallo zusammen, neuerdings bin ich auch Besitzer eines Prusa-Druckers. Bislang funktioiniert der prima, auch wenn ich mich erst an diesen Drucker gewöhnen  muss.

 

Zum Thema: vielleicht hilft meine Erfahrung, die ich mit dem Makerbot gemacht habe, irgendwie weiter. Speziell mit PLA hatte ich bei dem Kasten immer Probleme. Besonders nach Druckphasen, in denen der Materialfluss gering war, ist das Filament im Hotend stecken geblieben, sobald wieder mehr gefordert war.

Meine Lösung am Schluss:

  • eine Nickel-Phosphor-beschichtete Düse, die allein schon ein großer Schritt vorwärts war,
  • ein radikaler Schritt: das Hotend aus Kupfer gemacht ... nicht Messing, nicht Bronze, reines Kupfer (unschön zu bearbeiten, aber genau richtig in seinen Gebrauchseigenschaften). Das hat eine erheblich höhere Wärmeleitfähigkeit und eine wesentlich höhere thermische Masse.

Danach hatte ich nie wieder solche Probleme.

Meine Erklärung dafür: die auch messbar konstantere Temperatur des Hotends begünstigt den Materialfluss in allen Situationen.

This post was modified 7 months ago by Frickelfred
Posted : 04/12/2024 12:41 pm
Share: