Notifications
Clear all

Kollision bei 4 Objekten  

  RSS
chli
 chli
(@chli)
Member
Kollision bei 4 Objekten

Guten Tag zusammen.

 

Immer wenn ich ein paar kleine Objekte zusammen drucken möchte, erscheint ab einer gewissen Höhe der Objekte (z-Achse) eine Kollisions-Warnung

Wenn ich z.B. 4 Würfel (Kantenlänge 25 mm) mit dem Prusa-Slicer slice, erscheint eine Kollisons-Warnung (die Würfel befinden sich in je einer Ecke des Druckbetts). Auch eine autom. Anordnung vom Prusa-Slicer gibt keine Änderung.

(Fehler: Der Extruder wird beim Drucken von Würfel.stl mit Würfel.stl zusammen stossen)

 

Gibt es eine Einstellung, dass sich der Druckkopf nach dem Druck EINES Würfels,  soweit über das höchste Objekt hebt (z-Achse), dass dann das nächste Objekt ohne Kollision gedruckt werden kann?

 

Bis jetzt habe ich ich die Würfel immer einzeln gedruckt. Jedoch alles zusammen drucken wäre schöner...

 

Vielen Dank

 

Grüsse

Daniel

Posted : 15/06/2025 9:34 am
blauzahn
(@blauzahn)
Honorable Member
RE: Kollision bei 4 Objekten

Die untere Führungswelle der x-Achse begrenzt die möglichen Positionen höherer nacheinander zu druckender Bauteile. Die Teile müssen in y einen ausreichenden Abstand haben. Drei über die Diagonale verteilte höhere Quader (25*25*100) werden ohne Fehlermeldung gesliced.

Der Bereich in x und y um ein Teil herum in dem der Extruder kollidiert wird idR auf dem Blech dynamisch dargestellt.

Man bedenke, daß der Drucker während des Druckes auch Referenzfahrten in x und y machen kann, sollte er eine Kollision und potentielle Schrittverluste erkennen.

 

Posted : 15/06/2025 12:26 pm
chli
 chli
(@chli)
Member
Topic starter answered:
RE: Kollision bei 4 Objekten

Vielen Dank für die Antwort.

 

Ich habe mir Halterungen für Elektro-Rohre gedruckt (12 Stk). Dabei bleibt der Extruder immer hängen.

Der Bereich x und y um ein zu druckendes Objekt ist nicht mein Problem. Das wird entsprechend markiert im Slicer.

 

Jedoch was ich nicht ganz begreife:

Der Slicer "weiss" doch wieviele Objekte sich auf dem Bett befinden. Somit sollte der Extruder (nach jedem einzelnen Druck) um den max. Wert des höchsten Objekts angehoben werden und sich dann wieder absenken und weiter drucken.

Das sollte doch softwaremässig programmierbar sein, und evtl ist das bereits irgendwo einstellbar im Slicer. Nur habe ich keine Ahnung wo.

Posted : 16/06/2025 9:05 am
Share: