IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Prusa MK3S+ bzw. mit dem Ergebnis des Druckes.
Die Oberfläche der drei „Zähne“ im unteren rechten Teil des Rades sehen sehr wellig, unregelmäßig, rau und unsauber aus. Die Oberfläche der anderen Zähne geht soweit in Ordnung.
ich habe gedacht das bei der Problemstelle der Druckkopf hakt oder schwergängig ist. Also habe ich die Wellen neu gefettet, die drei Achsen jeweils manuell bis kurz vor dem Endanschlag bewegt und dabei keinerlei Behinderungen des Druckkopfes feststellen können. Die Düse war sauber und ich druckte das Rad erneut aus. Und siehe da: Der neue Druck hat an der selben Stelle diese Unregelmäßigkeiten. Also nochmals den Drucker genauer unter die Lupe genommen und sämtliche Selbsttest gestartet. Aber das Display zeigte an das alles in Ordnung sein. Der Druckkopf fuhr automatisch alle Wege der drei Achsen ohne Verzögerungen oder Behinderungen ab. Die Riemenspannung war auch korrekt. Ein dritter Ausdruck offenbarte an der Selben Stelle das gleiche Mistergebnis. Was stimmt hier nicht ? Warum immer an der Selben Stelle ?
Hier die wichtigsten PrusaSclicerEinstellungen:
Druckplatte -->Druckeinstellungen:
Prusa PLA
Druckeinstellungen --> Infill -->
Fülldichte 15%
Füllmuster Gyroid
Deckfüllmuster: Monotone Linien
Bodenfüllmuster: Monotone Linien
Filamente -->
Düse:
Erste Schicht: 230°C.
Andere Schichen: 230°C.
Druckbett:
Erste Schicht: 60°C.
Andere Schichten: 60°C.
RE: IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Das sieht aus, als ob die Düse an der Stelle das Filament vor sich her schiebt, die Düse an der Stelle also etwas zu tief ist. Warpt ev. diese Ecke? Oder ist das Druckbett schief, also an dieser Stelle höher als woanders? Ev. ein Krümel an der Stelle unter der Druckplatte? Was passiert, wenn du das Druckobjekt nicht mittig druckst, sondern so verschiebst, daß an dieser Stelle kein Teil des Druckobjekts mehr ist? Der Rest sieht ja gut aus.
RE: IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Das ist PLA, wenn ich das richtig sehe, oder? 230 Grad ist da schon recht grenzwertig. Da das Heizbett nicht 100% gleichmäßig beheizt, ergeben sich auch unterschiedliche Temperaturzonen. Reduziere mal nach 10 Layern die Betttemperatur um 5 Grad. Damit wird weniger Hitze "gespeichert", die nach oben steigt. PLA neigt dem gern zu folgen... Eventuell sieht dann die Kannte auch etwas sauberer aus - dieser Zahn bekommt definitiv am meisten Hitze ab - wenn ich aber schon am Anschlag, was es Temperaturmäßig kann, operiere, ist das kleinste bischen zuviel eben der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt...
Gruß, Digibike
RE: IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Ich nehme bei runden Körpern und Zahnrädern etc. immer das Boden und Deckenfüllmuster "Konzentrisch" - das kommt der Optik eines "Drehteils" am nächsten und verhindert das der Slicer die kleinen Flächen in den Ecken erst nach der Abarbeitung der großen Flächen füllt. Das reduziert solche unsauberen Stellen schon ungemein.
RE: IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Hallo,
ich bin bei @digibike und empfehle, mit der Temperatur runterzugehen.
Prusa gibt übrigens 215° C an und liegt nach meiner Erfahrung eher an der oberen Grenze.
günther
RE: IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Erst mal Danke für die Antworten !
Ich habe die Tipps von Digibike, OllyPlastic und Guenther beherzigt und sowohl die Düsentemperatur auf 215°C. Gesetzt als auch Deck- und Bodenfüllmuster auf Konzentrisch gestellt. Leider war das Druckergebnis danach auch sehr unbefriedigend. Siehe Fotos:
RE: IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Den Tipp von Nordlicht habe ich noch nicht ausprobiert. Aber rein Logisch müßte ja bei einem schiefen Druckbett auch die ERSTE SCHICHT an der besagten Stelle schlecht aussehen was aber nicht der Fall ist. Die ERSTE SCHICHT sah überall gleichmäßig gut aus.
RE: IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Das ist jetzt aber ein anderer Fehler als im Bild deines ersten Beitrages (Wellen auf den Zähnen). Da fehlt jetzt ja Filament in der obersten Schicht (die langen breiten Lücken quer zu den konzentrischen Kreisen). Schau dir im Slicer mal an, wie die Düse an diesen Stellen läuft. Ist an diesen Lücken eine Ansatzstelle?
Die kleinen dreieckigen Lücken sind aber normal, da dort hinein kein Layer mehr rein paßt zum Füllen. Hast du du klassisch eingestellt? Dann stelle man auf Arachne um. Ansonsten könnte man diese Dreieckslücken vermindern durch die Bügelfunktion.
RE: IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Die letzten beiden Fotos zeigen die Unterseite. Das hätte ich noch Darunterschreiben müssen. Besonders Auffällig sind aber neben den nicht miteinander verschmolzenen Filamentbahnen die tiefen geraden Querfurchen bzw. Vertiefungen. Dabei habe ich nur die Düsentemperatur um 15°C. verringert und das Füllmuster auf konzentrisch gestellt. Die Unterseite sieht jetzt auch sehr beschissen aus.
Die ersten vier Fotos zeigen diese geraden Furchen auch. Zusätzlich noch kleine punktförmige Vertiefungen an mehreren Stellen. Das blöde ist das ich auch nicht zu viel herumprobieren kann denn der Ausdruck dauert 7 Stunden und 30 Minuten. Es muß doch eine logische Erklärung geben warum der Drucker so schlecht druckt.
RE: IMMER AN DER SELBEN STELLE: Bergig, wellig, uneben, unregelmäßig und unsauber !
Angesichts der Unterseite sieht das "zu kalt" aus. Es wird gar nichts richtig "platt gedrückt". Was ich nicht ganz nachvollziehen kann: Hast du nur die Düsentemperatur 15 Grad runter gesetzt? Oder hast du auch das Heizbett, wovon ich es eigentlich nur hatte, ab dem 10ten Layer um 5 Grad herab gesetzt?
Gruß, Digibike