Y-Achse Problem bei Selftest
Hallo Zusammen,
ich habe nach dem Zusammenbau meines MK3S Probleme mit der Y-Achse.
Da dies der zweite Drucker ist den ich zusammengebaut habe habe ich auch den direkten Vergleich.
Mechanisch ist alles leichtgängig, Firmware ist auch neu.
Die Achsen lassen sich auch über die Steuerung verfahren.
Hat jemand einen Tip für mich.
MfG
Holger
RE: Y-Achse Problem bei Selftest
@holger-grabowski
Hallo Holger,
beschreibe doch erst einmal Dein Problem. Bislang hast Du nur geschrieben das Du ein Problem mit Y hast, und was funktioniert.
Gruß Kai
Wer freundlich fragt bekommt auch eine freundliche Antwort.
nec aspera terrent
RE: Y-Achse Problem bei Selftest
@kai-2
Hallo Kai,
danke für die schnelle Antwort.
Der Selbsttest läuft durch:
Extruder Lüfter o.k.
Druckvent. o.k.
X-Achse o.k,
Bei der Y-Achse läuft der Motor kurz an und stoppt dann.
Meldung: Selbsttest Fehler!
Bitte prüfe Achsenlänge Achse Y
Wie bereits beschrieben ist der Tisch leichtgängig verschiebbar und die Riemenspannung auch o.k.
Gruß Holger
RE: Y-Achse Problem bei Selftest
@holger-grabowski
Die Y-Achse muss durchgängig leicht, ohne Rucken und Kratzen laufen. Der Selbsttest reagiert etwas empfindlich auf die Gurtspannung, auch wenn diese scheinbar im von Prusa genannten Bereich liegt. Die Treiber reagieren auf Stromdifferenzen beim Anschlag auf die Endpositionen und die Werte können ja nach Gurtspannung und Reibungswerte der Achsen differieren. Versuch mal in winzigen Schritten die Gurtspannung zu erhöhen und den Selbsttest erneut durchzuführen, unabhängig von den theoretisch ermittelten und im LCD angezeigten Werten.
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
RE: Y-Achse Problem bei Selftest
@karl-herbert
Ich habe heute noch mal alle Varianten durchprobiert.
Riemenspannung reduziert und auch mal erhöht, sogar einmal den Riemen komplett abgenommen.
Immer das gleiche Ergebnis.
Gruß Holger
RE: Y-Achse Problem bei Selftest
@holger-grabowski
Nur um Sicher zu gehen, Das Riemenrad drückt aber nicht am Gehäuse, oder?
Wer freundlich fragt bekommt auch eine freundliche Antwort.
nec aspera terrent
RE: Y-Achse Problem bei Selftest
@kai-2
Nein, alles leichtgängig.
RE: Y-Achse Problem bei Selftest
@holger-grabowski
Oha, wenn alles leichtgängig ist, und der Drucker trotzdem einen Fehler meldet, kann hier eigentlich nur noch der Steppermotor, oder Steppertreiber/Anschluss das Problem sein. Kannst Du das testen? Am einfachsten wäre es den Motor umzustecken. Funktioniert ein anderer Motor an dem Anschluss ist der Motor defekt, funktioniert dieser Motor an einem anderen Anschluss ist der Steppertreiber und/oder Anschluss defekt. Zumindest könntest Du dem Problem so näher kommen.
Wer freundlich fragt bekommt auch eine freundliche Antwort.
nec aspera terrent
RE: Y-Achse Problem bei Selftest
@kai-2
Gute Idee!
@holger-grabowski
Ich würde auch mal am Einsy X und Y vertauschen und sehen was passiert. Erscheint die Meldung dann bei der X-Achse, kannst Du davon ausgehen, dass am Motor etwas nicht stimmt, andernfalls hat der Treiber bzw. das Board was. Da würde ich mich dann an den Prusachat wenden.
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
RE: Y-Achse Problem bei Selftest
@karl-herbert
@kai
Nach dem Tausch der Motorleitungen erscheint die Fehlermeldung jetzt bei der X-Achse.
Ich werde mich jetzt Prusa direkt Kontakt aufnehmen.
Euch vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß Holger