Notifications
Clear all

X und Y und Z einstellen  

  RSS
Alex
 Alex
(@alex-47)
Member
X und Y und Z einstellen

Hallo

Ich drucke gerade größere Teile. Ca. 180 x 180 x 50mm. Ich möchte gerne die Masse 180mm anpassen. Aktuell stehe ich bei ca. 179.6mm.

Kann mir jemand erklären, wie ich das mache? (Ohne STL. Anpassung, gerne am Drucker)

Danke

Gruss Alexander

Posted : 16/03/2025 9:34 am
Nordlicht
(@nordlicht)
Estimable Member
RE: X und Y und Z einstellen

Du mußt das Druckobjekt im Prusa Slicer skalieren. Wenn du auf das Schloß klickst, kannst du die drei Achsen unabhängig skalieren.

Posted : 16/03/2025 10:45 pm
Alex
 Alex
(@alex-47)
Member
Topic starter answered:
RE: X und Y und Z einstellen

Danke, aber genau das möchte ich nicht tun. Beim MK3S+ kann ich solche Anpassungen mit M92 machen. Ob so eine Möglichkeit beim Core One besteht, würde mich interessieren. 

Gruss

Posted : 17/03/2025 6:09 pm
Nordlicht
(@nordlicht)
Estimable Member
RE:

Von der Änderung der Steps pro Einheit würde ich die Finger lassen. Das ist ein Hardware-spezifischer Wert und wird von Prusa für die verwendeten Schrittmotoren korrekt eingestellt. Eine Änderung wäre einzig für den Extruder sinnvoll, wenn du den Original-Extruder gegen einen Extruder eines anderen Herstellers austauschen würdest. Denke auch daran, daß eine Anpassung der x- und y-Schritte für dein 180x180mm Bauteil dann nicht unbedingt auch für Bauteile anderer Größe passen.
Die Prusa-spezifischen GCodes findest du in der Wissensdatenbank. Den M92-Befehl kannst du im Prusa Slicer im Start-GCode unterbringen.

Besser wäre aber, du stellst im Prusa Slicer bei den Druckeinstellungen unter "Erweitert" den XY-Größenausgleich für dein Bauteil ein (Experten-Modus einschalten), da so eine Korrektur ja immer nur für das gerade zu druckende Bauteil passend ist.

0,4 mm ist ja nur eine geringe Abweichung und könnte durchaus von der Schrumpfung des Filamentes kommen. Hast du die gleiche Abweichung, wenn du einen 50x50-Quader druckst?

This post was modified 1 month ago by Nordlicht
Posted : 24/03/2025 10:35 pm
Alex
 Alex
(@alex-47)
Member
Topic starter answered:
RE: X und Y und Z einstellen

Hallo

Ich verstehe deine Argumentation, diese ist auch klar und du hast Grundsätzlich recht.

Bei dem Grössen Ausgleich werden X und und Y gleichermassen verändert, das ist der Nachteil bei einem Bauteil von 180 x 40 x 50mm.

Danke dir für den Austausch. 

Posted : 25/03/2025 5:18 pm
Nordlicht
(@nordlicht)
Estimable Member
RE: X und Y und Z einstellen

Bei dem Grössen Ausgleich werden X und und Y gleichermassen verändert,

Das ist richtig. Deshalb wäre es am einfachsten, du berücksichtigst den Größenausgleich direkt bei der Konstruktion oder skalierst im Slicer. Da kannst du x und y getrennt ändern. Und bei einem Ausgleich von 0,4 mm auf 180mm dürfte die Skalierung sich kaum sichtbar auf die Dimension der anderen Maße auswirken. Ein Filamentdrucker ist nun mal kein Präzisions-Instrument und je nach Art des Filamentes gibt es unterschiedliche Schrumpfungsraten (ABS und ASA größer als bei PLA usw.). Wenn man auf den 1/10 mm passgenau genau drucken möchte, dann kommt man um Testdrucke (kleine Teilstücke bzw. Streifen des Gesamtobjektes und dann die Paßgenauigkeit bzw. Masse messen)  und anschließendem Anpassen der Konstruktion nicht drum herum. Das mache ich auch so bei meinen Modellbahndrucken (Maßstab 1:87!). Da kommt es auch auf 1/10 mm, meist sogar weniger, an damit es paßgenau ohne störende Spalte wird.

Posted : 26/03/2025 8:49 pm
Alex liked
Share: