Notifications
Clear all

Welchen Drucker soll ich kaufen?  

  RSS
Michael Hoffmann
(@michael-hoffmann)
Member
Welchen Drucker soll ich kaufen?

Ich bin neu hier und stehe nun vor der Entscheidung, mir einen neuen Drucker zuzulegen. Ich besitze derzeit einen Ender 3 S1 Pro von Creality. Ich komme bei meiner Recherche nicht weiter. Ich münde bei meiner Entscheidung immer bei Prusa MK4s oder den Bambulab P1P.

Kann mir hier einer sagen, was für einen Prusa und gegen einen Bambulab steht? 

Vielen Dank im voraus.

Gruss 

Michael 

Posted : 27/08/2024 3:04 pm
Digibike
(@digibike)
Prominent Member
RE:

Das kommt immer darauf an, von welcher Warte man es bewertet...

Der Bambu wird gehyped, funktioniert soweit auch und ist günstig. Sein volles Potenzial entfaltet er, wenn er nach Hause (China) telefonieren kann und Geld wandert damit auch nach China (noch mehr Abhängigkeiten). Man kann Offline drucken. Aber dann verschenkt man einiges an Potenzial. Aber Offline kann man den Drucker nur als Drucker betreiben, was das bedeutet, merkt man spätestens bei FW-Updates. Spätestens da muß man Ihn dann doch wieder "nach Hause" telefonieren lassen... Und, wenn ich so verfolge, gibt es wohl diverse Probleme, daß die Drucker unterschiedlich auf FW-Updates reagieren und wohl selbst Bambu nicht wirklich genau weiß, warum... Die Drucker sind closed, was es als Entgültiges Gerät "klassifiziert".

Prusa ist Open. Defekte Gehäuseteile können, so es die Kunststoffteile sind, problemlos runter geladen und nachgedruckt werden. Auch modifizieren, auf Basis der Orginaldaten, ist Problemlos möglich, so man CAD-Kenntnisse hat oder sich aneignet... Entsprechend zieht der MK auch mit den Neuerungen mit, so man das möchte. Meine beiden sind mittlerweile MK4er mit MMU3s, bis Weihnachten - da ist geplant, daß Sie auf MK4s nachziehen. Ich habe noch im stillen die Hoffnung, daß bis dahin auch für meinen XL Toolchanger ein "s"-Upgrade verfügbar ist... Wir haben heute im Geschäft 2 neue Drucker bekommen - 2 XL Toolchanger. Es kam kurz der Bambu auch auf, wobei der keine Adiquate alternative zum XL Toolchanger wäre, aber der Bambu war direkt wieder raus - bei uns ist Internet ein absolutes Ko-Kriterium. Da ist der Konzern Restriktiv. Auch nicht, um mal eben ein FW-Update zu ziehen. Von dem her war er gleich wieder außen vor. 

Gruß, Digibike

This post was modified 11 months ago by Digibike
Posted : 27/08/2024 8:19 pm
Michael Hoffmann
(@michael-hoffmann)
Member
Topic starter answered:
RE: Welchen Drucker soll ich kaufen?

Hi, Klasse vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es hat mir sehr weiter geholfen und werde mir den MK4s als Bausatz zulegen. Danke nochmal 

Gruss Michael 

Posted : 27/08/2024 10:20 pm
1 people liked
tomtim
(@tomtim)
Member
RE: Welchen Drucker soll ich kaufen?

Lass es lieber und kaufe dir einen P1P . Prusa ist immer schlecht in der Software. Ausserdem verstößt Prusa mit seinem Shop gegen Deutsche Regeln. Es ist meist alles Beta und kostet mehr. 

 

Posted : 03/02/2025 7:12 pm
Frickelfred
(@frickelfred)
Active Member
RE:

Noch ein Kriterium für Leute, die vielleicht auch mal vor der Frage stehen:

Mit dem Prusa kann man den ganzen Zoo an Düsen nutzen, der überall erhältlich ist, von super fein bis saugrob, von billigem Messing bis hoch verschleißfest in verschiedenen Materialien (gehärteter Stahl, Edelstahl, Saphir, Rubin, Wolframcarbid, ... ) und manche auch reibungsarm beschichtet, was bisweilen ganz nützlich ist.

Bambulab hat ein eigenes Wechselsystem für die Düsen, was an sich sehr clever gemacht ist, aber man kann eben nur genau diese Düsen verwenden.

Posted : 07/02/2025 4:41 pm
CouchPrinter
(@couchprinter)
Member
RE: Welchen Drucker soll ich kaufen?

Ich möchte mich hier anschließen (kurz zu mir ich bin im Drehen, Fräsen, Schleifen, Härteberechnungen und Ausdehnungen, Werkzeugauslegung, CNC-Programmierung von Fräs-, Drehmaschinen und in der Konstruktion unterwegs)

Aktuell besitze ich seit Anfang 2023 einen P1S mit AMS und habe keine Probleme mit meinem Drucker (Firmware und Slicer sind jetzt nicht Gegenstand). Es wurden mittlerweile PLA, PLA-CF, PETG, PETG-HF, ABS, ABS-GF, PCTG und TPU 85A verdruckt - ABER ich bin mit der X-Y Präzision nicht so zufrieden und bin auf der Suche nach einen zweiten Drucker mit besserer Präzision.

Soweit ich gelesen habe ist der MK4s in der Präzision besser, bzw. auf Grund der Bauweise sind die Achsen besser korrigierbar - kann dies so bestätigt werden? Ich bin am überlegen ob ich mir einen MK4s inkl. MMU3, wenn die Präzision besser ist, zu kaufen. Das Ganze mit einem Gehäuse zu versehen und auch mit einer "Prusa activ Drybox" zu versehen.

Für den 5Head XL fehlt mir leider einiges an Geld, bzw. ich müsste noch ne ganze Weile sparen. Die Möglichkeit 5 unterschiedliche Filamente zu nutzen mit sehr wenig "Müll" reizt mich, aber auch hier ist der Aufbau der X / Y Achsen schwieriger zueinander zu korrigieren...oder?

Posted : 13/03/2025 8:38 pm
Share: