Fäden ziehen vor/nach Upgrade MK4/s
Hallo zusammen
Ich habe einen Drucker selber zusammen gebaut bzw meine Kollegen. Und leider zog er immer leicht Fäden beim Drucken. Auch beim Filament wechseln läuft das Filament noch nach. Meine Fehlersuche hat leider nichts ergeben. Da ich aber sowieso das Upgrade auf MK4S machen wollte, hoffte ich, dass sich das Problem so lösen würde. Aber leider zieht er immer noch Fäden. Das heisst, der Fehler liegt nicht an den ausgewechselten Teilen. Jemand ne Idee?
Die Druckereinstellungen würde ich ungern verändern, da ich noch 2 gleiche Drucker besitze und nicht immer unterschiedliche gcodes machen möchte.
Vielen Dank für die Hilfe
RE: Fäden ziehen vor/nach Upgrade MK4/s
Hi, welches Material? Welche Düsentemperatur? Welcher Flow-Wert? Geschwindigkeiten, Retract?
Ich denke so kann Dir keiner einen Hinweis geben woran es liegen könnte.
Ich tippe auf nicht passende Düsentemperatur.
LG
Thomas
RE: Fäden ziehen vor/nach Upgrade MK4/s
hoi thomas
Ja sorry
etwas schwache angaben
ich vermute auch dass es an einer falschen düsentemp liegt oder fehlende kühlung oder so… kann das aber nicht genau zuordnen
drucke PLA mit den standardeinstellungen vom prusaslicer
RE: Fäden ziehen vor/nach Upgrade MK4/s
hi Thomas
Es bezieht sich alles auf PLA und ich druck mit den Standarteinstellungen vom prusaslicer.
Hab auch das Gefühl, dass die Temp zu hoch ist bzw nicht schnell genug abkühlt, aber weiss nicht woran es nach dem Umbau noch liegen könnte... wurde ja fast alles ausgetauscht
hilft das weiter?
RE: Fäden ziehen vor/nach Upgrade MK4/s
Hi, welches PLA, Hersteller?
Und wie hoch ist die Temperatur in Grad?
Standard Einstellung kann alles sein, sorry.
Das zu wenig Kühlung beim MK4S ist denke ich eher nicht, nachdem ich meinen auf MK4S umgebaut hatte, musste ich mit der Kühlung runter gehen, es gab Verstopfungen in der Düse. Aber das PLA stringing hat, hatte ich bei mir noch nie.
Aber vielleicht weiß ja jemand anderes noch mit den Angaben was es sein kann. Ich kann nur sagen, die Werte überprüfen, Standard Einstellungen können passen, müssen aber nicht.
Daher vielleicht mal den Temp Tower drucken, dann kannst Du schonmal die Temperatur ausfindig machen wo es perfekt ist.
Gruß und viel Erfolg
Thomas
RE: Fäden ziehen vor/nach Upgrade MK4/s
Es tritt bei verschiedenen herrstellern auf…prusa extrudr etc
darum auch meine vermutung, dass das problem druckerseitig zu suchen ist
danke für den tipp mit dem temptower.. mach ich und dann mal kucken
RE: Fäden ziehen vor/nach Upgrade MK4/s
Moin, was mir noch einfällt, wenn der Thermistor einen "Schuss" hat, dann kann es ein, das der Drucker eine falsche Ist-Temperatur gemeldet bekommt.
Z.B. Drucker heizt hoch auf 200Grad, Thermistor meldet bei 200 Grad aber nur 150 Grad an den Drucker, somit heizt der Drucker weiter bis der Thermistor 200Grad meldet. Damit wären wir mit der Ist-Temperatur bei über 250 Grad.
Wenn Du noch 2 andere MK4 hast, dann tausche doch einfach mal den kompletten Heizblock mit Düse vom MK4 zum MK4S und schaue ob das Problem dann weg ist, bzw. wenn Du den "evtl. Defekten" beim MK4 einbaust dann auch die Probleme hast.
RE: Fäden ziehen vor/nach Upgrade MK4/s
Danke für den weiteren vorschlag, das klingt auch nach nem plan
der temptower zieht fäden von 220 (sehr stark) bis 205(noch ganz wenig)
RE: Fäden ziehen vor/nach Upgrade MK4/s
Ich habe jetzt die Drucktemperatur auf 205 Grad eingestellt und das benchy nochmal gedruckt, und siehe da... perfekter druck
Es liegt also wirklich daran, dass die Temperatur nicht stimmt
gibts dafür eine Lösung?