Notifications
Clear all

[Solved] Problem Filamentförderung MK3  

  RSS
Hartwig Heil
(@hartwig-heil)
Eminent Member
Problem Filamentförderung MK3

Hallo, ich habe an meinem Prusa MK3 das Problem, dass Filament nicht mehr richtig gefördert wird. Seit längerem habe ich auch immer wieder das Problem, dass das Filament oft "hängt" beim herausziehen beim wechseln. Die Düse habe ich nun auf 270°C erhitzt und mit einer Nadel durchstochen, ist frei.Vorhin habe ich 3x einen Kaltzug durchgeführt, habe da nichts auffälliges entdeckt. Wenn ich das Filament händisch fördere merke ich, dass ab und an das Filament "festhängt". An was kann das liegen? Danke!

Posted : 13/07/2025 9:30 am
Walter Layher
(@walter-layher)
Noble Member
RE: Problem Filamentförderung MK3

Kontrolliere mal die Ausrichtung des Transportritzels im Extruder. Eventuell hat sich das geringfügig auf der Achse verschoben. Auch kontrolliere mal das Stück PTFE-Schlauch zwischen Extruderritzel und Hotend. Vielleicht hat sich das im Lauf der Zeit deformiert und sollte getauscht werden.

Posted : 13/07/2025 10:31 am
1 people liked
Hartwig Heil
(@hartwig-heil)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Problem Filamentförderung MK3

Dank Prusa Support erledigt.

Die Stiftschraube des Zahnrads auf der Antriebswelle des Extrudermotors war minimal lose. Dadurch hatte sich das Zahnrad ca. 2mm auf der Achse verschoben.

Nur noch Prusa!

Posted : 13/07/2025 10:57 am
Hartwig Heil
(@hartwig-heil)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Problem Filamentförderung MK3

Das Ritzel hatte sich tatsächlich verschoben. Theoretisch sollte das ja nicht passieren können,  da es ja durch das Filament zentriert wird? 

@Walter: wie kann ich den PTFE Schlauch checken?

Danke dir!

Posted : 13/07/2025 11:06 am
Walter Layher
(@walter-layher)
Noble Member
RE: Problem Filamentförderung MK3

Diese Suche bringt einige Treffer mit Videos, die den Prozess zeigen: https://www.google.com/search?q=mk3+ptfe+tube+hotend
Aber wenn nur das Ritzel verschoben war und es jetzt wieder funktioniert, kannst du das erst mal nur auf die Wartungsliste setzen.
Warum das Ritzel sich verschieben kann: Schrauben können sich im Lauf der Zeit lockern, das ist normal. Dazu kommen Vibrationen durch den Betrieb des Druckers. Madenschrauben kontrollieren ist Teil der regelmäßigen Wartung für den Drucker, oder sollte es zumindest sein. 🙂

Posted : 13/07/2025 12:06 pm
1 people liked
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE:

Falls du das kurze PTFE Stück im Extruder mal ersetzen musst, achte auf die korrekte Länge und Fasen.

Zum Formen des PTFE habe ich vor längerer Zeit mal ein kleines tool veröffentlicht.

https://www.printables.com/model/34035-ptfe-multitool

PTFE kannst du vielerorts als Meterware kaufen. Braucht man immer wieder mal.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 13/07/2025 12:31 pm
1 people liked
blauzahn
(@blauzahn)
Honorable Member
RE: Problem Filamentförderung MK3

Das ptfe-multitool von Karl kann ich empfehlen. Für die Fasen innen ist ein Zentrierbohrer vorgesehen, den man sich für ein paar Euro besorgen kann. Für die Außenfasen sind es Klingen eines simplen Bleistiftanspitzers wie es sie überall gibt.

Schöne Grüße nach Wien

 

Posted : 13/07/2025 1:44 pm
1 people liked
Hartwig Heil
(@hartwig-heil)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Problem Filamentförderung MK3

Danke!

Posted : 13/07/2025 1:54 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Problem Filamentförderung MK3

 

Posted by: @blauzahn

....

Schöne Grüße nach Wien

 

Danke!

Grüsse aus Wien!

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 13/07/2025 10:06 pm
Share: