Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?
 
Avisos
Vaciar todo

Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?  

Página 25 / 43
  RSS
Kai
 Kai
(@kai-2)
Famed Member
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

@tomstar

Das war einer der Gründe warum ich die Lack-Geschichte für mich recht früh verworfen habe. Natürlich auch weil es nicht wirklich in den Raum gepasst hätte.

Den Aufwand das zu erhöhen würde ich an Deiner Stelle aber nicht betreiben. Das ist zwar recht knapp, sollte aber reichen.
Wenn Du ein kurzes PTFE Stück nimmst, so ca. 10 cm, und dazu das Filament so zuführst das es von oben von der Rolle kommt, dürfte da nichts mehr passieren. Dann erfolgt der Zug immer direkt nach unten, d.h. dein Biegeradius oben ist vorgegeben durch die Rolle. Dann geht das Filament (PTFE geführt) durch die Tischplatte, und so wie das aussieht ja auch relativ gut in den Extruder. Ich wüsste nicht was da noch passieren sollte.
Königsklasse wäre dann ein autorewind Spoolholder. Damit ist das Filament jederzeit straff, und Deine Probleme sind erledigt.

Wer freundlich fragt bekommt auch eine freundliche Antwort.
nec aspera terrent

Respondido : 02/07/2020 11:30 am
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

So, wieder ein Rückschlag. Kollision mit Objekt. Ich denke das ist der Punkt wo jeder Layer beginnt. Nach einer weile baut sich ein Knubbel auf und irgend wann hauts das Teil um. : /

Retraction habe ich schon bei 1.75mm und Speed bei 45mm/s. Mir wirds langsam unheimlich bzw. fehlt mir gerade auch die Zeit um da eines ins Blaue zu schiessen.

Hüüülfeee 😱 

😊

Respondido : 02/07/2020 12:16 pm
Kai
 Kai
(@kai-2)
Famed Member
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

@tomstar

Auch falls es abwägig ist, die Düse ist aber auch wirklich von der Größe die Du im Slicer eingestellt hast, oder?
Nicht das Du z.B. eine 0.3er drin hast, aber mit einer 0.4er im Slicer arbeitest.

Wer freundlich fragt bekommt auch eine freundliche Antwort.
nec aspera terrent

Respondido : 02/07/2020 12:45 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

Oh, das wären Flüchtigkeitsfehlernach meinem Format! Werde später gleich nachsehen. 

Respondido : 02/07/2020 1:10 pm
Kai
 Kai
(@kai-2)
Famed Member
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

@tomstar

Das wird jetzt auch echt das "greifen nach Strohhalmen".
Wenn bei sowas erstmal der Wurm drin ist sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Wir haben uns mit diesem Hobby auch nicht unbedingt ein einfaches ausgesucht.
Gut das Herausforderungen eigentlich so einen Spaß machen. 😀 

Wer freundlich fragt bekommt auch eine freundliche Antwort.
nec aspera terrent

Respondido : 02/07/2020 1:41 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

Nuja, der Druck sollte heute noch fertig werden... und jetzt ist das aber nicht nur einmal so abgeräumt worden. 

Respondido : 02/07/2020 3:00 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

Hab mal meine jetztigen Slicer Einstellungen mit dem vom Standard Setup verglichen. Bis auf die Änderungen an der Restraction passt alles, auch mit der gewählten Düse.

Respondido : 02/07/2020 3:19 pm
Kai
 Kai
(@kai-2)
Famed Member
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

@tomstar

Es wird immer mysteriöser. 🧐

Was für ein Teil druckst Du denn dort momentan?

Wer freundlich fragt bekommt auch eine freundliche Antwort.
nec aspera terrent

Respondido : 02/07/2020 3:48 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

Das sind die Aufnahmen für die hinteren Arme. Ich drucke jetzt noch mal ohne Support und Seam auf Random, damit die Ebene immer so anders anfängt. ich bin gerade am ausklammern. Hab die Teile ja schon erfolgreich mit dem Material gedruckt.

Aber irgend wie box ich das heut noch aus : )

Respondido : 02/07/2020 4:16 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

1/3 ist mal Gedruckt und es sieht PERFEKT aus. Mal sehen wann dieser Blop daher kommt, der mir immer den Crash verursacht. Hab vorhin mal XYZ kalibriert.

Ich denke ich werde in Zukunft viel XT-CF20 drucken, mir taugt das wirklich für den Einsatzzweck. Aber da muss das schon 100% verlässlich durchlaufen.

Respondido : 02/07/2020 4:20 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

Ich pack das nicht. läuft alles, ich sehe alle 10 minuten nach. Plötzlich hör ich einen Knack und das Teil is schon wieder umgeschoben worden.

Ich probiers jetzt einmal mit PETG, das kann ja nicht sein.

Respondido : 02/07/2020 6:01 pm
RS
 RS
(@rs-2)
Estimable Member
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

Moin Tomstar,

welcher Wert steht bei der Maximalen Volumengeschwindigkeit.

2 ?

Ich hatte auch starke Blobs insbesondere mit der Ruby Düse.

Daher musste ich mit der Maximalen Volumengeschwindigkeit auf 1 gehen.  ( wurde mir im Forum zu geraten )

Wenn du den Druck beobachtest hast, wie sah denn die Düse aus, war die sauber oder hing da was dran ?

Wenn ich sehe das was an der Düse klebt, pausiere ich lieber den Druck und reinige die Düse.

Ich würde mal mit 1 testen, allerdings dauert es mächtig länger.

Gruß Torben

Respondido : 02/07/2020 6:16 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

@info-r-s

es war ein ganz leichter schimmer schwarz um die Düse, ist mir schon aufgefallen, aber es war nie so viel, dass ich dachte das tropft gleich.

max. volumetric speed ist bei mir auf NULL gesetzt.

Respondido : 02/07/2020 6:27 pm
RS
 RS
(@rs-2)
Estimable Member
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

@tomstar

hey bin gerade nicht am PC.

Null ist glaube ich der Wer, wo der Slicer sich selber den Wert errechnet 😳 guck mal in der Erklärung !

ich würde mal mit Wert  1 Testen und auch dazu noch gucken ob zwischen dem Heatblock und Kühlrippen, Filament raus kommt .

( ich habe nicht den ganzen Chat verfolgt, ggf. hat das ja schon einer erwähnt )

Ich Drucke  das Xt20 mit 1 evt. mit max 1,2 

 

viel Erfolg

Respondido : 02/07/2020 6:48 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

@tomstar

Servus Thomas,

vielleicht versuchst Du mal den Retract auf 0.6mm zu reduzieren, z-hop auf 0.2 und den Extrusionsfactor auf 0.95 oder 0.9. Ich denke, dass etwas zuviel Material extrudiert wird.

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Respondido : 02/07/2020 7:18 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

Hallo Karl,

bevor ich jetzt zu viele Rädchen auf einmal drehe. ich dachte ein höherer retraction Wert zieht das Filament weiter zurück, also weniger nachtropfen. Und mit derm Z-Hop bin ich auch eher höher rauf gegangen, damit die Düse schön weg kommt vom Objekt.

Extruder bin ich auf 0.95 jetzt, wenn es weniger wird habe ich schon kleine Löcher im Top Layer.

Kannst du mir erklären. warum du meinst dass ich mit der retraction dann kleiner werden soll? Hab ich die funktion falsch verstanden? Das ist ja nur der "Rückzug" vom Filament, wie hoch die Düse rauf fährt und ev. das whipen, damit es die Düse "abwischt". 

Respondido : 02/07/2020 7:38 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

So, zum Ende vom PETG Druck ist das selbe Problem aufgetreten. Düse stösst Objekt um. War in der letzten Minute vom Druck.

Ich hab mal den Silikonsocken runter genommen (nun in Stücke) und die Düse einfach mal gegen die gehärtete 0.4mm getauscht.

Irgend wie sehr Merkwürdig das alles.

Respondido : 02/07/2020 8:41 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

@tomstar

Ich habe diese Erfahrung mit Carbonhaltigen Materialien gemacht und testweise diese Werte soweit reduziert bis sämtliche blobs und sonstige sichtbare Unregelmässigkeiten nahezu verschwunden sind. Da sind Retractwerte von 2 mm und mehr nicht notwendig und würde ich eher für Materialien verwenden, welche zum stringing neigen. Ich gehe davon aus, dass Du den Extruder schon kalibriert hast. Irgendwoher muss das überschüssige Material sich allmählich ansammeln, welches da auf Deinem Teil an der Oberfläche sitzt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit Carbonnylon und musste feststellen, dass eine zu geringe Layerhöhe das hotend teilweise verstopft hat bis dann plötzlich eine größere Menge aus der Düse schoß und somit zu unregelmässigen Ergebnissen führte. Auch die 0.4er Düse ist für dieses Material das unterste Limit, d.h. mit einer 0.25er nicht druckbar.

Zum Drucken kannst Du ruhigen Gewissens eine Messingdüse verwenden. Da sollte es auch mit dem Halten der Temperaturen weniger Probleme geben und so schnell lassen die sich von Carbonhaltigem nicht unterkriegen.

Es ist und bleibt halt ein ewiges Experimentieren, kann aber manchmal auch einfach und unkompliziert sein.

Viel Glück und gutes Gelingen!

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Respondido : 02/07/2020 8:48 pm
Tom the Tomstar
(@tom-the-tomstar)
Honorable Member
Topic starter answered:
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

Danke für die aufmunternden Worte.

Den Extruder hatte ich mal kalibriert nach einer Anleitung, wo ich 100mm Filament über Prontaface manuell durchlassen habe und das dann gemessen, ich war etwas darüber aber ich glaube innerhalb der toleranz. Vielleicht sollte ich das sicherheitshalber noch mal machen.

Hab mich an diesen Ablauf gehalten: https://drucktipps3d.de/extruder-esteps-kalibrieren/

Hast du dafür eine andere Step-by-Step Anleitung oder herangehensweise?

 

Respondido : 02/07/2020 8:56 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Maßhaltig drucken im 1/10mm Bereich, wie geht das?

@tomstar

Sorry, habe den post zu spät gelesen. Sehr merkwürdig, dasselbe Phänomen auch mit PETG. Wenn ich jetzt mal auf die Schnelle schlussfolgere, würde ich meinen, dass die Z-Achse nicht kalibriert ist. Was ich damit meine, ist, dass diese statt 40mm z.B. nur 39.5mm hochfährt, sich der Fehler aufaddiert, sich Material ansammelt und so weiter. Die unteren Bereiche scheinen ja gut zu sein. Viel mehr fällt mir dazu nicht ein.

Kannst Du das Teil mal rüberschubsen. Ich würde das gerne mit meinen Einstellungen testen um dann evtl. die Einstellungen auszuschliessen. Wenn man direkt vorm eigenen Drucker sitzt, ist es immer leicher zu eruieren als über eine Ferndiagnose.

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Respondido : 02/07/2020 8:59 pm
Página 25 / 43
Compartir: