Notifications
Clear all

KLIPPER - MK3  

Page 4 / 4
  RSS
IchPutzHierNur
(@ichputzhiernur)
Active Member
RE: KLIPPER - MK3

Hallo Karl-Herbert,

die Teile sind gedruckt, Material ist alles angekommen und der Bau geht vorran 🙂 Ich verfolge aktuell zwei Ziele:

1.  Deine Version der MMU2 zusammenbauen und unter Prusa-Firmware zum Laufen bringen 

2. Ich bin gerade von der KIAUH Installation auf RatOS umgestiegen und habe weitestgehend meine Sachen integriert. Mit einem meiner Bears würde ich jedoch die MMU2 am Liebsten gleich auf über Klipper zum Laufen bringen.

Ich würde gerne Option 1. überspringen und gleich zu 2. übergehen. Hast du deine Docu dazu schon fertig? Kannst du mir Den Link zu überarbeiteten Doku der MMU zukommen lassen oder steht die neue Version unter dem alten Link zur Verfügung? Leider kann ich immer noch keine PN versenden.

 

Viele Grüße,

IchPutzHierNur

Posted : 26/03/2023 11:10 am
JoanTabb
(@joantabb)
Moderator
RE: KLIPPER - MK3

Hi. unfortunately private messaging is tied up with needing moderation, and there is an issue that Prusa are supposed to be looking into, to restore both facilities. 

regards Joan

I try to make safe suggestions,You should understand the context and ensure you are happy that they are safe before attempting to apply my suggestions, what you do, is YOUR responsibility. Location Halifax UK

Posted : 26/03/2023 11:45 am
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
Topic starter answered:
RE: KLIPPER - MK3

Hab Dir eine PN zu beiden Links gesendet. Eine erste Doku Version habe ich zusammengestellt. Falls es Fragen gibt oder etwas nicht klar dokumentiert ist - bitte hier im Forum posten.

Schöne Grüße,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 26/03/2023 12:45 pm
4ever-audi
(@4ever-audi)
Active Member
RE: KLIPPER - MK3

Hallo,

hab mir inzwischen das Board besorgt.

Danke für die Dateien, hab ich bekommen.

LG

Posted by: @karl-herbert

@4ever-audi:

Hast Du Dir inzwischen das SKR Mini besorgt?

Falls Du den Umbau noch in Erwägung ziehst, könnte ich Dir die STL bzw. STEP Daten für das SKR Mini Gehäuse (aufgesetzt auf die MMU2, ähnlich wie das orig. Gehäuse) zukommen lassen.

Die notwendigen Daten für den Betrieb von Klipper mit MMU2 habe ich inzwischen zusammengestellt und kann ich gerne zur Verfügung stellen.

Schöne Grüße,

Karl

 

Posted : 26/03/2023 3:06 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
Topic starter answered:
RE: KLIPPER - MK3

Falls Fragen zur Doku auftauchen sollten - bitte ins Forum posten.

Ich wünsche gutes Gelingen für den Nachbau!

Schöne Grüße,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 26/03/2023 8:39 pm
Brood
(@brood)
RE: KLIPPER - MK3

Schönen Guten Tag,

kannst du mir bitte auch die nötigen Dateien/Links schicken. Meine Linux Kenntnisse sind zwar eher mau, aber wird schon.

Danke und Gruß Rico

Posted : 31/03/2023 7:32 am
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
Topic starter answered:
RE: KLIPPER - MK3

Hab dir den Link per email zukommen lassen. Dieser beinhaltet die erweiterte Version mit dem orig. Prusaboard und die erweiterte Version mit dem BTT Mini.

Fragen bitte hier im Forum posten. Für das Dateihandling solltest Du Dich ein wenig (einfache Grundlagen) in die Linuxwelt einlesen, da Klipper ja auf einem Pi (bei mir Debian Linux) läuft. Ist aber alles halb so wild. Für Klipper selber findet man hauptsächlich englische Dokus, was aber heutzutage auch kein Problem darstellt.

Schöne Grüße,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 31/03/2023 12:36 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
Topic starter answered:
RE: KLIPPER - MK3

Auf ein Feedback und eventuelle Verbesserungs- oder Änderungsvorschläge würde ich mich freuen.

Danke!

Schöne Grüße,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 31/03/2023 12:39 pm
Brood
(@brood)
RE: KLIPPER - MK3

 

Posted by: @karl-herbert

Was ich noch erwähnen wollte: Falls sich jemand mit der kompletten System und Klipper/Moonraker/Mainsail Konfiguration schwer tut oder über keine Basic-Kenntnisse in der Linux Umgebung verfügt, der/dem stelle ich gerne ein vorbereitetes Image zur Verfügung. Da müssen dann lediglich die Daten zur Netzanbindung geändert werden. Am Windows PC muss aber dennoch Python 3.8.x installiert und die entsprechend notwendigen Python Apps in bestimmte Ordner (siehe Beschreibung) kopiert und die IP-Adresse angepasst werden.

Schöne Grüße,

Karl

Danke Karl, für deine PN.

da ich nur (bis jetzt) beschränkte Kenntnisse (Linux) besitze, würde ich gerne auf dein Angebot annehmen.

 

Gruß Rico

Posted : 31/03/2023 6:38 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
Topic starter answered:
RE: KLIPPER - MK3

Servus Rico,

ich werde ein Image vorbereiten und teile Dir dann per PN den Link mit. Dennoch würde ich mir grundlegende Linuxkenntnisse im Dateihandling, Editieren usw. zulegen, da Du das gelegentlich (bei Updates, Erweiterungen usw.) benötigst. Empfehlenswert ist auch, das Image regelmäßig zu sichern. Ich mache das mit einem angepassten Script, geht aber auch mit tools wie z.B. https://sourceforge.net/projects/win32diskimager/

und auch Raspberry Pi Imager oder balenaEtcher sind hilfreich zum Schreiben eines Images auf SD Karte.

Hier eine Hilfe: https://techgeeks.de/raspberry-pi-image-installieren-backup-und-verkleinern/

Man muss sich etwas in die Materie einarbeiten, da es nicht ganz so einfach wie auf einer Windowsoberfläche zu Handeln ist.

Schöne Grüße,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 31/03/2023 8:17 pm
Brood
(@brood)
RE:

Hi Karl,

ein paar Linux Kenntnisse sind ja vorhanden. Habs irgendwann geschafft, Prusa/Hyperpixel/Repetier.

Auch die genannten Tools sind mir ein Begriff, Backups lege ich im Vorfeld immer an

Gruß Rico

P.S. lesen, backup, probieren

This post was modified 2 months ago by Brood
Posted : 31/03/2023 9:04 pm
Page 4 / 4
Share: