Ablösen der Beschichtung beim "SMOOTH PEI SHEET"
 
Notifications
Clear all

Ablösen der Beschichtung beim "SMOOTH PEI SHEET"  

  RSS
Stefan K.
(@stefan-k)
Eminent Member
Ablösen der Beschichtung beim "SMOOTH PEI SHEET"

Guten Morgen ...

 

Ich bin derzeit damit beschäftigt, folgendes Modell https://www.thingiverse.com/thing:4885329 zu drucken. Bevor ich jetzt das letzte Turmsegment (rot) in den Drucker geschickt habe, habe ich beim Reinigen des Sheets festgestellt, dass sich offensichtlich Teile der Beschichtung dort abgelöst haben, wo das Druckteil auflag (s. Bild).

 

Ist das normal?

Kann ich das Sheet weiter nutzen oder muss ich es austauschen?

Der Drucker wurde mit dem Sheet im 06/2024 gekauft und erst seit einer Woche (eben dem Projekt) täglich benutzt.

Napsal : 15/04/2025 4:55 am
Thomas Riesel
(@thomas-riesel)
Trusted Member
RE: Ablösen der Beschichtung beim "SMOOTH PEI SHEET"

Hi, hast Du PETG drauf gedruckt? Das wäre ungünstig, damit kann die Beschichtung abgerissen werden, weil PETG zu stark haftet.

Siehe auch: https://help.prusa3d.com/de/article/flexible-stahlbleche-wegweiser_2195

Ich denke Du kannst es weiter nutzen, musst nur schauen das Du die Druckobjekte ausserhalb des Bereichs plazierst. Versuche es einfach aus ob es dort noch haftet oder nicht. Ich würde es einfach versuchen, neu kaufen geht immer noch. Weiterhin hast Du ja noch die andere Seite vom Druckblech zur Benutzung.

Napsal : 15/04/2025 8:37 am
Stefan K.
(@stefan-k)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Ablösen der Beschichtung beim "SMOOTH PEI SHEET"

Hi Thomas ...

 

Nein ... es war PLA. (PLA "Lipstick Red"). Ich drucke seit der Anschaffung ausschliesslich PLA, weil ich mich erstmal in das Material und seine Eigenschaften einfuchsen will.

Was ich wohl eher annehme, ist, dass die Art der Druckmodelle entscheidend war. Ich drucke den Leuchtturm seit Freitag. Die Turmsegmente sind fast annähernd gleich groß, da der Turm nur eine minimale Verjüngung hat, d.h. dass das Blech an fast der gleichen Region wahrscheinlich zu oft benutzt wurde.

Ich habe zuerst die weißen Teile gedruckt, jetzt die roten. Nachdem ein Teil fertig war, habe ich es abgelöst (durch Biegen des Blechs), danach das Blech mit 99% IPA gereinigt und danach das nächste Teil. Dadurch, dass die Drucke zwischen 9-12h dauerten, ergab sich teilweise der "Non-Stop-Druck" von 4 Segmenten nacheinander.

Vielleicht hätte ich vor der IPA-Reinigung auch länger warten müssen, d.h. bis das Blech kalt ist.

Vielleicht war das zuviel. 😔 

Napsal : 15/04/2025 10:43 am
Thomas Riesel
(@thomas-riesel)
Trusted Member
RE: Ablösen der Beschichtung beim "SMOOTH PEI SHEET"

OK. Dann lieber warten bis das Blech kalt ist, und was auch helfen würde, die Objekte nicht immer an der selben Stelle zu plazieren. Ich versuche immer auf dem Blech zu wandern, also mal rechts, dann link, dann vorne, dann hinten. Ich habe aber auch oft den gleichen gcode den ich gedruckt habe, da sehe ich keine Ablösung, aber ich lasse das Blech immer abkühlen.

Ich wünsche viel Erfolg bei den weiteren Drucken.

Napsal : 15/04/2025 10:48 am
Stefan K.
(@stefan-k)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Ablösen der Beschichtung beim "SMOOTH PEI SHEET"

Ich hab mir mal ein neues bestellt (sicher is sicher 🙂 )
Dabei fiel mir in der Beschreibung auf der Bestellseite folgendes auf (letzter Absatz):

"Es können winzige Punkte auf der PEI-Ultem-Stahlblech-Oberfläche auftreten. Diese können die fertige Druckunterfläche leicht beeinträchtigen. Sie beeinträchtigen jedoch in keiner Weise die Zuverlässigkeit des Druckprozesses. Wir betrachten diese Punkte nicht als Grund für einen Garantieanspruch."

Ich denke mal, das ist meinem "Problem" entsprechend.

 

Napsal : 15/04/2025 11:24 am
Digibike
(@digibike)
Prominent Member
RE: Ablösen der Beschichtung beim "SMOOTH PEI SHEET"

Dreh die Platte einfach mal um und Drucke drauf. Die Bläschen bilden sich wieder zurück. Hatten wir auf der glatten Platte für den XL auch.

 

Gruß, Digibike

Napsal : 17/04/2025 7:18 pm
Stefan K.
(@stefan-k)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Ablösen der Beschichtung beim "SMOOTH PEI SHEET"

So ... kleines Update:

Ich hatte den Prusa-Support angeschrieben (inkl. Foto des Bleches), allerdings erst danach gemerkt, dass solche Artefakte nicht von der Garantie gedeckt sind (Druckbleche gelten als Verbrauchsmaterial).

Dass bestätigte mir auch der Support.

Allerdings fügte der Supporter noch hinzu, dass solche "Bläschen" wie er es nannte, wieder von selbst verschwinden. Da ich von einer abgerissenen Beschichtung ausging, konnte ich das schwer nachvollziehen. Aber es stimmte.

Nach ca. 48h waren die gezeigten Punkte verschwunden, das Blech schien sich also selbst "zu heilen".

Napsal : 19/04/2025 7:13 am
Share: