PC Blend CF Black PRUSA
Hallo Ihr,
wollte Euch nach Euren Erfahrungen fragen die Ihr mit PC Blend CF Black von Prusa gemacht habt. Mich würde vor allem interessieren, wer es prozesssicher geschafft hat mit einer 0,4er Düse zu drucken und falls dem so ist, welche Änderungen gegenüber dem Standardprofil von Prusa (PrusaSlicer) vorgenommen wurden.
Ich habe schon einiges an Erfahrung mit faserverstärkten Filamenten gemacht - habe mit dem XT-CF20 von ColorFabb einiges gedruckt und bin mit den Bauteilen zufrieden. Jetzt will ich einen Restldrucker wieder mal etwas pimpen und möchte auch Druckkopf etc. aus dem PC Blend CF Black drucken, aber ich würde das am liebsten mit einer 0,4er Düse angehen. Welche ist mir egal, ich schrotte auch gerne mal ein oder zwei Messingdüsen, die habe ich wie Sand am Meer.
Also her mit Euren Erfahrungen sowohl was das Drucken betrifft als auch das Verhalten Eurer gedruckten Bauteile die schön länger im Einsatz sind - haben sie gehalten, haben sie sich entlang der einzelnen Layer zerstört usw.usf.
Vielen Dank und lg, Clemens
Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)
RE: PC Blend CF Black PRUSA
Da hat sich ja schwer was getan an Antworten - naja: Es gibt Tage da verliert man und an den restlichen Tagen kann man nicht gewinnen.
Liebe Grüße, Clemens
Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)
RE: PC Blend CF Black PRUSA
Tja, bei der Masse an Antworten kann man schnell die Übersicht verlieren 😊 👍 .
Wie Du weißt, drucke ich viel Carbonzeugs. Eine 0.4'er Düse ist das unterste Limit für einen störfreien Betrieb. Besser wäre eine 0.5'er Düse oder größer.
Aber wie immer gilt: the proof of the pudding is in the eating!
Schöne Grüsse,
Karl
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.