Filamentaustritt nach manuellem Farbwechsel
Hallo
beim "manuellen" Farbwechsel des Drucks tritt bei mir Filament aus:
Filament entladen klappt
Filament laden klappt
Reinigen klappt (ich entferne dann das "Reinigungsfilament" per Hand, der Filamentwechsel ist abgeschlossen)
Beim / bis zum Anfahren des nächsten Druckpunktes tritt erneut Filament (ca. 1-2cm) aus der Nozzle aus und verschmiert dann an der Nozzle oder klebt unkontrollierbar am Druck.
Was mache ich falsch, wie kann ich das vermeiden?
RE: Filamentaustritt nach manuellem Farbwechsel
Bei mir ist das auch. Habe mir angewöhnt nach dem Reinigen direkt das Okey zu geben, dass die Farbe korrekt ist. Dann bleibt das Filament, was er dann noch "ausspuckt" an dem Filament hängen vom reinigen. Reißt sozusagen mit ab dann. Aber wenn es noch eine andere Lösung gibt, wäre ich auch gespannt diese zu lesen =)
RE: Filamentaustritt nach manuellem Farbwechsel
Moin, ist bei mir auch so. Der Support meine, da müsste man in den Retracteinstellungen was ändern, müsste ich probieren. Aber die Einstellung bezieht sich dann doch auf alle Drucke und nicht nur auf den Farbwechsel? Wenn ich ein bestimmtes Profil vorwähle, sollte doch auch da (beim Farbwechsel) die Einstellung stimmen? Oder ist es noch ein Fehler in der Firmware?
RE: Filamentaustritt nach manuellem Farbwechsel
Hallo, auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, wollte ich nicht zwingend einen neuen eröffnen und das Thema hier nochmal aufgreifen.
Das Problem ist oben ziemlich genau beschrieben. Sobald ich ein Filamentwechsel im Slicer angebe, funktioniert alles bis er mit der neuen Farbe richtung Druck zurück kehrt. 1-2cm der neuen Farbe fließen aus der Nozzle nach und es ist pures Glücksspiel wo es hängenbleibt. Manchmal so, dass man es entfernen kann, manchmal z.B mitten in einer Schrift die dann versaut ist.
Ein paar Tipps die ich bisher gesehen habe sind ziemlich alte Beiträge und einige dieser Einstellungen existieren im Slicer nicht, oder wurden so umbenannt, dass ich sie nicht finden kann. Vielleicht hat jemand eine aktuelle gute Lösung wie man damit umgehen kann, bis meine MMU3 eingebaut ist.
Daten: Prusa Mk4S - Slicer Version 2.9.1 - 0,4mm HF Nozzle - Filament Prusament PLA
RE: Filamentaustritt nach manuellem Farbwechsel
Ich drucke nur ganz selten zweifarbig (z.B. wenn ich eine Schrift oben drauf setzen will). Daher mach ich das ganz simpel manuell: Ich halte mich mit einer weicheren abgerundeten Pinzette bereit und wenn die Düse zum Modell fährt um weiter zu drucken, nehme ich schnell kurz bevor die Düse beim Modell ankommt das nachgelaufende Stückchen mit der Pinzette von der Düse. Das funktioniert bei mir sehr gut, geht blitzschnell (ein paarmal üben 😉 ) und es bleibt nichts am Modell hängen was dort nicht hingehört.