MK4S und MMU3 PETG drucken
Hallo,
ich habe vor kurzem die MMU3 an meinen Prusa Mk4S eingebaut. Bisher liefen alle Tests super. Ich habe aktuell 5x PLA in unterschiedlichen Farben geladen.
Ab und an drucke ich auch etwas in PETG und meist einfarbig. Macht es Sinn dafür extra einen Slot in der MMU frei zu machen und mit PETG zu laden? Oder würde es auch funktionieren die MMU zu deaktivieren und den Schlauch der MMU am Extruder zu entfernen und dort direkt das PETG laden zu lassen?
Vielleicht hat dies jemand schon gemacht und kann mir vorab sagen worauf ich achten sollte und ob das so wie ich es mir denke überhaupt klappen könnte.
Grüße Alan
RE: MK4S und MMU3 PETG drucken
Übersetzung von GoogleIch habe derzeit ABS in der Filamenteinheit und PLA in den verbleibenden vier Steckplätzen.Ich wechsle die Filamente einfach, wenn ich ein neues Filament brauche.Ich habe ABS, PC, PLA, PETG und BVOH mit der MMU3 gedruckt.Mein Drucker befindet sich in einem Prusa-Gehäuse!
Sie können die MMU umgehen und das Filament direkt in den Extruder einführen, wenn Sie möchten.
Mit freundlichen Grüßen, Joan
I currently have ABS in filament 0ne and PLA in the remaining 4 slots.I Just change the filaments as and when I want a new filament. I have printed ABS, PC, PLA, PETG & BVOH all using the MMU3My printer is in a Prusa Enclosure!
you can bypass the MMU and feed the filament directly into the extruder if you wish.
Regards Joan
I try to make safe suggestions,You should understand the context and ensure you are happy that they are safe before attempting to apply my suggestions, what you do, is YOUR responsibility.Location Halifax UK