Notifications
Clear all

Düsentemperatur MK3.5  

  RSS
Dneprdriver
(@dneprdriver)
Member
Düsentemperatur MK3.5

Hallo, ich hab hier ein Problem mit dem ich nicht weiter komme. 

Habe meinen kleinen auf MK3.5 Upgegradet und meine Düsentemp. macht mich wahnsinnig.  Egal ob bei der Kalibrierung oder beim Vorheizen welches Material auch immer ich einstelle, er heizt bis 170° und hört dann auf. Fängt auch grün zu blinken an und das war`s. Gehe ich in die Steuerung hat er bei der Temperatur die 170° gesetzt. Wenn ich dort 220° eingebe heizt er auf die 220°. Aktiviere ich das Vorheizen oder die Kalibrierung der Temperatur macht er nur wieder 170°.   Habe Firmware 6.0.0 und 6.0.1 versucht beides das gleiche Problem.

Hatte das schon jemand, oder weiß einer Rat?

Posted : 28/05/2024 3:47 pm
Digibike
(@digibike)
Honorable Member
RE: Düsentemperatur MK3.5

Ich habe jetzt keinen 3.5er sondern nur 2 auf MK4 Upgegradede MK3s und 1 XL Toolchanger, aber alle 3 Heizen IMMER auf 170 Grad hoch. Grundsätzlich und egal, was geladen ist. Da machen die, wie auch der MK 3.9, der ja Identisch mit dem MK4, bis auf die Stepper, ist, die Oberflächen-Abtastung und Düsenreinigung. Erweichungstemperatur der Kunststoffe und schonender, wie mit voller Drucktemperatur über die Druckplatte "rattern". Ich gehe mal davon aus, das der MK3.5 dieses Düsen reinigen ebenfalls machen will - Abtasten kann er ja, mangels Loadcell, nicht... Ist aber nur eine Vermutung, weil ich keinen MK3.5 habe. Vielleicht hilft dir das weiter?

 

Gruß, Digibike

Posted : 29/05/2024 4:50 am
Dneprdriver
(@dneprdriver)
Member
Topic starter answered:
RE: Düsentemperatur MK3.5

Danke für die Info @Digibike.

Aber er dürfte doch wenn ich vorheize oder beim Heizungstest nicht bei 170° stehen bleiben wenn er ja mehr Heizen will.

Ich habe jetzt nocheinmal die Firmware neu geflasht auf die 6.0.1 und siehe da es funktioniert. Weiß zwar nicht woran es jetzt lag, doch der Heizungstest und die danach Z Kalibrierung und auch der erste Druck sind ohne Probleme gewesen.

Geil wie leise der jetzt ist.

 

Gruß Dean 

Posted : 29/05/2024 6:34 am
Digibike liked
Digibike
(@digibike)
Honorable Member
RE: Düsentemperatur MK3.5

Also, der Umstieg von Mk3S auf MK4 war schon krass. Sowohl Lautstärke, als auch Geschwindigkeit, Bedienung über Touch und Grafik, Sensorik-Aufwertung, Automatische Nivellierung, Ausklammern von Fehlobjekten im Druck - war wirklich ein gewaltiger Sprung. Freut mich, daß es jetzt klappt!

 

Gruß, Digibike

Posted : 29/05/2024 11:33 am
Dneprdriver
(@dneprdriver)
Member
Topic starter answered:
RE: Düsentemperatur MK3.5

Der Mk4 steht noch auf der Must Have Liste, wobei der XL auch genial wäre vor allem wegen der Bauraumgröße.

Doch der Sprung auf den Mk3.5 ist auch schon genial. Leiser, schneller die Bedienung find ich auch geil.

Hatte ein Jahr einen Bambu und ist schon geil das Ding, aber hab ihn wieder weg und bleib lieber bei alt bewährtem.

Ein gut Kalibrierter "Bettschupser" kann bis auf die Geschwindigkeit mithalten und wenn ich anspruchsvolle Materialien verarbeite muss ich ihn auch drosseln damit die Qualität stimmt. 

Posted : 29/05/2024 4:30 pm
Digibike
(@digibike)
Honorable Member
RE: Düsentemperatur MK3.5

Das mußt du auch schon bei Überhängen - da sind die viel zu schnell mit dem Input Shaper... Ich Drucke teilweise Teile bewußt deutlich unter 100 mm/s, weil ich dann komplett auf Support verzichten kann, die Teile trotzdem super werden - klar, innenseite ohne Stütze ist erste Schicht nicht "glatt gebügelt", aber ich brauche kein Supportmaterial, keine Druckzeit für selbiges und keine Nacharbeitszeit. Wenn keine großen Überhänge oder so und so Support gebraucht wird, kann ich auch die "Handbremse" lösen und volles "Rohr" drucken. Hab praktisch die freie Wahl. Das war bis dato nicht der Fall. Von dem her super, daß Sie es jetzt können, aber Old school ist noch nicht gänzlich abgeschrieben - kommt halt darauf an, was man gerade druckt und wo man gerade besser bedient ist - Highspeed ist schön aber nicht immer auch sinnvoll und gut...

 

Gruß, Digibike

Posted : 29/05/2024 6:02 pm
Share: