Super P.I.N.D.A gestört durch Magneten auf dem Heizbett
 
Notifications
Clear all

Super P.I.N.D.A gestört durch Magneten auf dem Heizbett  

  RSS
Samtex
(@samtex)
Member
Super P.I.N.D.A gestört durch Magneten auf dem Heizbett

Hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen bei meinem Problem. Seit kurzem habe ich das Problem das mein Druckbett angeblich sehr tiefe Dellen hat (gemessen mit Octoprint siehe Bild). Ich hatte auch schon den Kontakt mit dem Support aufgenommen wo man mir tausend andere Gründe genannt hatte warum das so sein könnte. Letztendlich hatte ich aber von Anfang an den Verdacht das dieses Problem irgendwie mit den Magneten im Heizbett zu tun haben könnte, was man aber von Seiten Support erst mal ausschloss. Nun hat sich aber herausgestellt das es eben doch die Magneten waren (habe die einfach mal zum testen rausgenommen), und siehe da nun sind die Dellen plötzlich nicht mehr da. Ansich ist das nun alles gut, aber leider habe ich dieses Magnet Problem noch auf der kompletten linken Seite, was dazu führt das die Düse hier in der Position korrigiert welche aber eigentlich nicht korrigiert werden müsste.  Bei den beiden Dellen hatte das übrigens zur folge das die Düse sehr nah ans Druckbett gefahren wurde und die erste Schicht komplett versaut wurde, egal wie gut man die erste Schicht eingestellt hatte. Vieleicht kennt ja jemand dieses Problem oder hatte damit schon Erfahrungen gemacht. Kann die Pinda sowas fehlerhaftes messen oder kaputt sein oder ist die Firmware nicht Korrekt? Der MK3S ist auf 3,5 umgebaut worden, sonst eigentlich ist nichts passiert, und vor dem Umbau lief alles bestens. Vieleicht kann mir da ja jemand helfen.....?

 

Hier ein Bild nach dem entfernen der Magneten.

Posted : 21/03/2024 6:45 pm
blauzahn
(@blauzahn)
Reputable Member
RE: Super P.I.N.D.A gestört durch Magneten auf dem Heizbett

Kann man beim 3.5 neuerdings die Magnete rausnehmen? Bei meinem MK3S sind die eingeklebt.

Beim Meshbed-Leveling werden einige Positionen, die zu dicht an den Magneten liegen ignoriert (siehe prusa-tech-insider-1-mesh-bed-leveling). Die PINDA is rechts von der Düse, so daß sie den von der Düse anfahrbaren Bereich ganz links gar nicht messen kann. Die Software extrapoliert dort, was größere Abweichungen geben kann, wenn das Bett etwas krummer ist.

Seit heute gibt es ein Firmwareupdate (siehe 5-2-2-firmware-for-original-prusa-mk3-5), daß einen Bug beim Meshbed-Leveling auf der linken Seite behebt.

Posted : 21/03/2024 7:58 pm
Samtex liked
Samtex
(@samtex)
Member
Topic starter answered:
RE: Super P.I.N.D.A gestört durch Magneten auf dem Heizbett

Ja die Magneten zu entfernen war ein bisschen gefummel, hat aber dann doch geklappt, und wie schon im Bild zu sehen eben genau diesen Messfehler behoben. Mal schauen mache jetzt mal die neue Firmware drauf, und die Magneten wieder rein, vieleicht wurde das Problem ja auch damit behoben.

Posted : 22/03/2024 6:38 am
Share: