Hauptplatine defekt - Ich suche eine neue, gebrauchte...
 
Notifiche
Cancella tutti

Hauptplatine defekt - Ich suche eine neue, gebrauchte...  

  RSS
Rekord_D
(@rekord_d)
Trusted Member
Hauptplatine defekt - Ich suche eine neue, gebrauchte...

Tach zusammen,

Wenn ich mit meiner Anfrage hier falsch bin - einfach den Thread schließen oder löschen.

Tja, mir ist, warum auch immer, die Hauptplatine abgeraucht. Direkt über dem Anschluss des Thermistors.

Der Prusa-Support hat mir diesen Fehler gerade bestätigt.

 

Wäre jetzt die Frage - hat noch jemand ein funktionsfähiges Board übrig, welches er verkäuft. Was wäre mit der Alternative eines anderen Boards, wobei ich dann aber nicht weiß, welche FW benötigt würde.

Ist halt schade um den Drucker, den ich in den letzten Wochen erst wieder rundum erneuert hatte - neue Lager und Wellen, dazu fast alle Druckteile neu...

 

Gruß

Postato : 19/01/2024 1:45 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE:

Falls Du kein Rambo Board auftreiben kannst, gäbe es mehrere Alternativen:

z.B.:

- DUET 2 Board mit RepRap FW und DWC (32-bit)

- BTT SKR Mini E3 mit Raspberry Pi und Klipper (32-bit)

Beide Konfigurationen laufen bei mir einwandfrei, wobei zweitere die etwas günstigere Variante ist.

Neues Einsy Rambo hier: https://www.prusa3d.com/product/einsy-rambo-mk3-s/

oder etwas günstiger hier: https://de.aliexpress.com/i/4000078258214.html

Schöne Grüsse,

Karl

 

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Postato : 19/01/2024 5:33 pm
Rekord_D
(@rekord_d)
Trusted Member
Topic starter answered:
RE: Hauptplatine defekt - Ich suche eine neue, gebrauchte...

Hallo Karl,

Hab ein gebrauchtes Board im Umkreis gefunden - funktioniert sogar...

Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, das mein Drucker kein Bock mehr hat. Seit fast 2 Monaten steht er nur noch rum und

wartet auf neue Teile - Ständig ist was anderes... Erst waren es die Y-Wellen, die Kratzer bekamen, dabei gleich neue Lager rein,

dann die Sache mit dem Mainboard. Selbiges eingebaut, Extruder Getriebe dreht nicht mehr... Also Ersatz (Original) Extruder eingebaut,

beim neuen komplett kalibrieren auf einmal Thermal Fehler - weil der Thermistor sich aufgelöst hat. Gleich noch die Heizpetrone geprüft,

alles fest. Nachdem dann endlich der neue Thermistor kam, gleich eingebaut, wieder Kalibrierungsfahrt begonnen - Heizpatrone Kabel durch.

Wieder den ganzen Kabelbaum aufgemacht und das Ersatzkabel eingebaut, Kalibrierungsfahrt erneut gestartet.... und jawoll,

Selbsttest fehlgeschlagen, da der vordere Lüfter kein Signal mehr abgibt. Wie auch, wenn sich ein Kabel gelöst hat...

 

Mittlerweile habe ich keine Lust mehr, an dem Drucker noch eine Schraube zu drehen und werde ihn als defekten Schrotthaufen

in Kleinanzeigen stellen.

Postato : 31/01/2024 5:50 pm
Condividi: