Notifications
Clear all

Drucker Probleme  

  RSS
UrsBaeurle
(@ursbaeurle)
New Member
Drucker Probleme

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Drucker. Es ist ein Prusa MK3s+ Original, es kam bei Drucken nach ca. 2–3 Minuten kein Filament mehr. Er hat zwar weitergedruckt, aber in der Luft, der Extruder, der das Filament einzieht, ist immer durchgerutscht. Das ging so weit, dass er schon bei der ersten Lage, kein Filament mehr gefördert hat. Hab das ganze Teil 6-mal demontiert und gereinigt. Hat nicht sehr viel gebracht, hab dann die Düse 0,2 auf 0,4 geändert und er hat wieder gedruckt 10 mal dann das ganze Spiel von vorne. Ich bin nun so weit, den Drucker in den Keller zu stellen oder ihn auf den Wertstoffhof zu bringen, nachdem ich Ihn etwas bearbeitet hab. Nur so ein Gedanke, hab heute neue Förderschnecken eingebaut, weiß noch nicht, ob das was bringt. Hat, wer noch eine andere Idee ach ja auch der Filament Einzug funktioniert nicht immer er will einziehen und bricht dann den Einzug ab und geht wieder auf, bin bereit zum Drucken. Das ist leider immer noch so, nachdem ich heute wieder alles zusammengebaut habe. 7.1.2023

Posted : 07/01/2023 11:59 am
Lichtjaeger
(@lichtjaeger)
Noble Member
RE: Drucker Probleme

Scheint, als ob bei dir Onlinehilfe nicht viel bringen wird.

Schau mal auf PrusaWorld ob du da jemanden in deiner Nähe finden kannst, der sich das mal ansehen und dir beim Einstellen des Druckers helfen kann.

Posted : 07/01/2023 12:52 pm
JustMe3D
(@justme3d)
Honorable Member
RE: Drucker Probleme

Du hast den Drucker selbst zusammengebaut, vermute ich?

Für mich klingt das nach inkorrekt eingestellter Vorspannung des Vorschubgetriebes und inkorrekt justiertem Filamentsensor. Da hilft reinigen nicht, sondern nur eine korrekte Einstellung. Für Neulinge ist das manchmal echt überfordernd, während das für Erfahrene eher Kinderkram ist. Deshalb kann ich die Empfehlung nur unterstützen, Dir lokal über Prusaworld jemanden in Deiner Nähe zu suchen, der Dir vor Ort hilft. Ich kann leider nicht sehen, wo Du herkommst.

Grüße

Chris

 

I try to give answers to the best of my ability, but I am not a 3D printing pro by any means, and anything you do you do at your own risk. BTW: I have no food for…

Posted : 07/01/2023 3:01 pm
Digibike
(@digibike)
Honorable Member
RE: Drucker Probleme

Du hast mit einer 0,2er Düse angefangen? Mit einem korrekten Profil? Ist der Drucker eingehaust? Was für Material? PLA? Was für Modelle? Hat es viele Retracts? Wie sieht das Filament, auf Höhe des Ritzels, aus? Schön rein gefräst? Ist die Umgebung schön Warm? Wie genau ist der Filamentdurchmesser und wie hoch der Flow? Wie hoch ist die Temperatur beim Drucken und wie schnell druckst du?

Hast du Z Kalibriert? Kannst du ein Bild, wo man möglichst genau das Druckbild sieht, posten bzw. mal drucken und hier einstellen? Auch ein zuviel an Material, wenn man z.b. Konturen über den Materialfluss erreichen möchte, oder zu kalt/schnell oder zu Nah am Druckbett (erhöht die Haftung bis zu einem gewissen Punkt, aber...) kann solche Probleme auslösen.

Es gibt also eine Menge an Fehlerquellen, wie du siehst... Gerade am Anfang ist es jedoch nicht einfach, die Möglichkeiten zu überblicken und einzusortieren, wo es herkommen könnte... Also, keinen Kopf machen - eher einen kühlen Kopf bewahren und etwas "Input" liefern, meistens sind es nur kleine Dinge - wie geht der Spruch doch gleich? "Der Mensch stolpert nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel..."

 

Gruß, Digibike

Posted : 07/01/2023 8:14 pm
Share: