Notifications
Clear all

Tpu drucken  

  RSS
kiangeyik
(@kiangeyik)
Eminent Member
Tpu drucken

Hey ich habe eine Frage ich will mit Tpu drucken habe mir Filamentum Flexfill 92 a gekauft.Hab ihr tips als ich das letzte mal mit flex drucken wollte habe ich Esun tpu genutzt und dort ist meine drucker ziemlich kaputt gegangen.

lg Kian freu mich über jede Antwort

Posted : 13/03/2021 5:33 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Tpu drucken
Posted by: @kiangeyik

Hey ich habe eine Frage ich will mit Tpu drucken habe mir Filamentum Flexfill 92 a gekauft.Hab ihr tips als ich das letzte mal mit flex drucken wollte habe ich Esun tpu genutzt und dort ist meine drucker ziemlich kaputt gegangen.

lg Kian freu mich über jede Antwort

Hallo und willkommen im Prusaforum!

Was bedeutet "ziemlich kaputt gegangen"?

TPU ist mit einem Bowdenextruder zwar etwas schwieriger zu drucken aber nicht unmöglich.

Wichtig dabei, ich zitiere:

Drucktemperatur

Der empfohlene Extrusionstemperaturbereich liegt zwischen 225-250 ° C, abhängig vom Typ eines 3D-Druckers und einem TPU-Filament, das Du verwendest. Beachte jedoch, dass beim Drucken mit höheren Temperaturen das Filament schneller schmelzen und leichter von einer Düse fließen kann.

Geschwindigkeit

TPU druckt normalerweise am besten bei langsameren Geschwindigkeiten. Es empfiehlt sich, die Hälfte der Durchschnittsgeschwindigkeit (15 mm / s - 20 mm / s) einzustellen, um qualitativ hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten (Volumengeschwindigkeit ca. 1.5mm3/s).

Extrusionsmultiplikator

Extrusionsmultiplier ist die 3D-Druckereinstellung, mit der Du steuern kannst, wie viel Filament aus der Düse kommt oder einfach die Extrusionsrate. Da TPU-Filamente während des Druckprozesses nicht ordnungsgemäß extrudieren können, führt dies zu einer ungeeigneten Verbindung von Schichten und Perimetern. Eine Möglichkeit, mit diesem Problem umzugehen, besteht darin, den Extrusionsfaktor etwas zu erhöhen.

Rückzug

Die Retraktion ist der Mechanismus in einem 3D-Drucker, der das Filament rückwärts in den Extruder zieht, um das Austreten des geschmolzenen Filaments zu verhindern. Diese Eigenschaft ist bei starren Filamenten wie PLA und ABS sehr nützlich, bei TPU-Filamenten können jedoch Rückzüge eine Herausforderung darstellen und zu Verstopfungen führen. Daher ist es sehr ratsam, das Zurückziehen zu deaktivieren, um das Dehnen und Komprimieren des flexiblen Filaments in der Düse zu verhindern.

Es sind einige Versuche notwendig um die ersten brauchbaren Ergebnisse zu erzielen. Die Bett Temperatur ist hier nicht das Wesentlichste, ich denke aber, dass 50Grad C. eine gute Wahl ist.

Hier im Forum wurde auch schon viel darüber diskutiert.

Schöne Grüße,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 13/03/2021 8:16 pm
kiangeyik
(@kiangeyik)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Tpu drucken

@karl-herbert

Hey, vielen dank für deine Antwort ich kann leider nicht richtig sagen was an meinem Drucker kaputt war dar es ein Freund repariert hat.

Lg Kian. Das 

Posted : 13/03/2021 10:13 pm
Share: