Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...
 
Notifications
Clear all

Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...  

  RSS
thk_ms
(@thk_ms)
Eminent Member
Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...

Hallo miteinander,

bei meinem Prusa-Mini haben sich Fehldrucke gehäuftund nun ist ist der Heizblock bzw. genauer die Heat-Brak (hier Bond-tech) verstopft. Auch bei angeheiztem Heizblock mit ca. 280°C komme ich mit filament per Hand nicht durch die heatbreak. Aber auch nach der Demontage des Heizblocks mit heat-break kann ich die Heat-break nicht lösen - auch unter Hitze nicht. Sie ist ja auch mit Werkzeug schwer bis garnicht zu greifen, da keine Sechskantaufnahme o.ä. vorhanden ist. Habt Ihr da einen Trick - und kann sich Filament so festsetzen, dass da ein Trennen von Heat-Break und heizblock nicht mehr geht?

Bleibt mir da nur noch der Austausch?

LG, thk_ms

 

 

Posted : 05/12/2023 4:51 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE:

Könntest Du evtl. Fotos zum Problem bereitstellen?

Die Heatbreak sollte sich durch Lösen der Madenschrauben und gegebenenfalls etwas Erhitzen leicht entfernen lassen.

Ich vrmute allerdings, dass nicht die Heatbreak sondern vielmehr das kurze PTFE Stück beschädigt ist.

Den Heizblock selber kannst Du mit Hilde eines Schraubstockes (Heatbreak in den Schraubstock spannen, Alubacken verwenden) und eines 16'er Gabelschlüssels oder in eingebautem Zustand lösen.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 05/12/2023 5:04 pm
thk_ms
(@thk_ms)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...

Hallo,

vielen Dank für die Antwort aber da bin ich schon ein Schritt weiter. Heat-Break und Heizblock habe ich schon ausgebaut. Ich bekomme die Heat-Break aber nicht vom Heizblock getrennt.

Ist das verständlich?

LG, thk_ms

 

 

 

Posted : 05/12/2023 6:39 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...

Heatbreak in Schraubstock spannen, mit einem 16'er Gabelschlüssel am Heizblock ansetzen und lösen. Evtl. mit einem Heißluftfön nachhelfen. Düse sollte natürlich vorher demontiert sein.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 05/12/2023 7:17 pm
thk_ms
(@thk_ms)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...

Hallo zusammen,

möchte hier noch Rückmeldung geben, dass das trennen von Heatbreak zum Heizblock natürlich doch gelungen ist. Bisher habe ich noch keine Erfolg gehabt die Verstopfung zu entfernen - habe aber auch schon Ersatz.

Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass es keine genauen Hinweise gibt wie weit die Heatbreak wieder in den Kühlkörper geschoben werden muss. Ich nehem an, dass es bis zur Verjüngung der Heatbreak optimal ist. Die Verjüngung also komplett sichtbar bleibt.

Richtig so?

LG, thk_ms

 

 

 

Posted : 18/01/2024 5:18 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...

Verwende am Besten eine Wärmeleitpaste beim Montieren der Heatbreak. Ich persönlich verwende bei allen Schraubelementen im Heizbereich eine Kupferpaste.

Das verhindert Wärmekorrossion und erleichtert das Lösen der Schraubelemente.

Montage Hotend siehe hier:

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 18/01/2024 8:37 pm
thk_ms
(@thk_ms)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...

hallo,

 

vielen Dank für Deine Antwort und die erklärenden Videos. Zu meiner konkreten Frage, wie weit ich die heatbrak in den Kühlkörper einschiebe finde icjh da aber keine Antwort. Nochmal: Ich vermute, die verjüngung der heatbreak sollte nicht in den kühlkörper geschoben werden!? So läuft der Drucker zumindest bisher wieder gut.

LG, thk_ms

Posted : 19/01/2024 2:00 pm
blauzahn
(@blauzahn)
Reputable Member
RE: Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...

Moin,

die heatbreak muß ganz auf Block in den Kühlkörper eingeschraubt werden. Die Verjüngung taucht dann praktisch nicht hinein. Die Düse ist nur dann spielfrei an dem Extruder befestigt, wenn die heatbreak auf Block ist und der Kühlkörper spielfrei geklemmt wird.

 

Posted : 19/01/2024 2:45 pm
lufa
 lufa
(@lufa)
Member
RE: Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...

Hallo

wie die Höhe des Hotend Heatbreak MINI/+ eingestellt wird ist im Drucker-Wartungsartikel "Auswechseln des PTFE-Hotend-Schlauchs (MINI/MINI+)" gut beschrieben. Ich habe es schon gemacht und es funktioniert.

Gruß Lufa

Posted : 19/01/2024 3:19 pm
thk_ms
(@thk_ms)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Bond-tech Heat-Break nicht von Heizblock zu lösen,...

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort. Ja, da musste ich jetzt aber auch zweimal schauen. den oberen Schlauchfiitich festdrehen und dann Heizblock, Heat-break mitsamt den PTFE dagegen führen/drücken und mit den drei Madenschrauben fixieren und festdrehen. So gesehen auch logisch!

Vielen Dank, thk_ms

 

 

Posted : 22/01/2024 5:01 pm
Share: