Spannrolle der MMU2S rattert - Ursache?
Nach dem einschalten "rattert" die Spannrolle der MMU2 (siehe hier). Nach ca. 20-30 Sekunden rattert die Spannrolle erneut.
Beim drucken, Filamentwechsel, etc. gibt es sonst keine erkennbaren Probleme.
Ist das normal oder woran könnte das liegen?
RE: Spannrolle der MMU2S rattert - Ursache?
Hallo und willkommen im Prusaforum!
Sowie die Achsen des Drucker, werden auch die Achsen der MMU2 Referenzgefahren. Der MK3x hat keine physischen Endschalter mehr, sondern macht das Referenzfahren über die Treiberbausteine. Sobald beim Fahren an einen Anschlag sich der Stromfluss ändert, wird diese akt. Position als (in der Regel) 0-Referenz gesetzt.
Du musst Dir also keine Gedanken machen - das Verhalten ist normal.
Schöne Grüße,
Karl
Nach dem einschalten "rattert" die Spannrolle der MMU2 (siehe hier). Nach ca. 20-30 Sekunden rattert die Spannrolle erneut.
Beim drucken, Filamentwechsel, etc. gibt es sonst keine erkennbaren Probleme.
Ist das normal oder woran könnte das liegen?
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.