erhabene Buchstaben ordentlich drucken
 
Notifications
Clear all

erhabene Buchstaben ordentlich drucken  

  RSS
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
erhabene Buchstaben ordentlich drucken

Ich habe versucht eine Leiste mit erhabenen Buchstaben zu drucken... das Ergebnis ist "OK" aber nicht mehr.

Die Linien der Buchstaben sind teilweise "wurschtelig" und man sieht die darunterliegende schwarze Schicht. 

Habt ihr hierzu eine Idee, wie ich die Linienführung besser gestalten kann und vor allem die Oberfläche schließe?

Vielen Dank im Voraus.

 

Posted : 13/10/2025 12:55 pm
Walter Layher
(@walter-layher)
Noble Member
RE:

Den Wert für "Extrusion multiplier" schrittweise um einige Nachkommastellen erhöhen, bis die Flächen geschlossen werden. Siehe den orangefarbenen Parameter im Screenshot. Auf das Bild klicken, um es ohne Beschnitt zu sehen.

 

Posted : 13/10/2025 3:45 pm
Digibike
(@digibike)
Prominent Member
RE: erhabene Buchstaben ordentlich drucken

Mit was für einem Drucker? 

Posted : 13/10/2025 6:21 pm
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
Topic starter answered:
RE: erhabene Buchstaben ordentlich drucken

 

Posted by: @digibike

Mit was für einem Drucker? 

Sorry, Details vergessen: Core One

 

Posted : 13/10/2025 6:39 pm
Digibike
(@digibike)
Prominent Member
RE: erhabene Buchstaben ordentlich drucken

Ok, dann ist die Fehlerquelle des XL z.b. schonmal außen vor: Düse gewechselt, aber die Köpfe zueinander danach nicht neu kalibriert... Dann stimmt nämlich der Höhenoffset zueinander nicht mehr, was sowas auslöst. Bei einem Single-Kopf entfällt das natürlich. Abgehakt. Das, was man erkennt, ist aber auch nicht so lala... Entweder ist die Fördermenge zu gering, die Layerhöhe zu hoch, die Kombination zwischen zu geringer Flow und zu hoher Layerhöhe wäre auch möglich. Die Extrusion Width hast du ja wahrscheinlich nicht "angefasst". Wenn also der Untergrund paßt, sollte das soweit passen, weil identische Düse...

 

Gruß, Digibike

Posted : 14/10/2025 2:23 pm
Nordlicht
(@nordlicht)
Estimable Member
RE: erhabene Buchstaben ordentlich drucken

Oder vielleicht braucht das weiße Filament auch andere Einstellungen als das Schwarze. Hast du das Weiße mal kalibriert? Weißes Filament ist ja oft kritisch zu drucken. Um welche Filamente handelt es sich denn?
Ist bei schwarz schwer zu erkennen und das liegt auf deinen Fotos auch im Schatten, aber es sieht fast so aus, als ob in deinem 2. Bild beim P die Oberfläche auch nicht ganz geschlossen ist. Das würde dann bedeuten, daß deine Profileinstellungen insgesamt noch nicht optimal sind.

Posted : 15/10/2025 10:11 am
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
Topic starter answered:
RE: erhabene Buchstaben ordentlich drucken

Ich habe jetzt mal folgende Parameter angepasst und gedruckt:

  • Perimeter 4
  • Bügeln aktiviert
  • Extrusionsfaktor: 1,02

Das Ergebnis sieht man anf den Fotos. Das ist okerner als vorher, aber gibt immer noch den einen oder anderen Grund von besserem zu träumen...

Beim Farbwechsel ist durch den erhöhten Extrusionsfaktor immer eine rotznase, die man entgraden oder abfischen muss. Und ich habe in den Buchstaben (siehe beim M) teilweise Verunreinigungen.

Ich nutze sowohl beim Schwarz, als auch beim Weiß jeweils das PLA von Geeetech.

 

Posted : 15/10/2025 10:18 am
Walter Layher
(@walter-layher)
Noble Member
RE: erhabene Buchstaben ordentlich drucken

Gegen die Verunreinigung kann es auch helfen, beim Filamentwechsel nicht gleich auf "OK" zu drücken, sondern erst nochmal etwas Filament zu extrudieren. Das spült eventuell noch etwas verbliebenes Schwarz aus der Düse. Probieren kann man auch die Einstellung "Nur ein Perimeter" (oder wie das in der deutschen Oberfläche heißt) für die oberste Schicht. Das füllt dann die Fläche im Perimeter mit Schraffurmuster, was oft gleichmäßiger wird als mehrere Perimeter.

Posted : 15/10/2025 10:38 am
Share: