Notifications
Clear all

CORE ONE: Überstände im Druck  

  RSS
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
CORE ONE: Überstände im Druck

Ich habe aktuell bei jedem Druck das Gewurschtel / die Überstände, wie sie in den angehängten Bildern zu sehen sind.

Keine Ahnung, wie man das Problem bezeichnet... aber es würde mich interessieren, wie man es behebt. Ich wäre für eure Unterstützung sehr dankbar.

Posted : 30/05/2025 7:29 pm
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
Topic starter answered:
RE: CORE ONE: Überstände im Druck

hier ein weiteres Bild

Posted : 30/05/2025 7:29 pm
Digibike
(@digibike)
Prominent Member
RE: CORE ONE: Überstände im Druck

Überschüssiges Material von Leerfahrten. Stringing. Leider kann man nicht rein zoomen, aber ich vermute mal, er muß an den Stellen absetzen und woanders wieder ansetzen. Dabei läuft heißes, noch unter Druck stehendes Material nach. Zu heiß begünstigt das. PETG und TPU neigen ganz stark dazu. Wenn es zuviel Feuchtigkeit hat, verstärkt sich das gern noch. Wenn viel abgesetzt werden muß, summiert sich das. Zuviel Material fördern (1,75 mm eingegeben, aber Filament hat 1,76 mm z.b. bewirkt immer, im Zusammenspiel mit dem Flow, wenn dieser bei PLA, da fahre ich zwischen 92 und 94%, oder PETG, da sind es meist um die 97%, stumpf mit 100% gefahren wird). Kunststoffe haben unterschiedlichen Wärmeausdehnungen und Schlupf, weswegen man dieses anpassen sollte. 100% fahre ich eigentlich nur bei ABS und ASA z.b..

Gruß, Digibike 

Posted : 31/05/2025 7:49 am
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
Topic starter answered:
RE: CORE ONE: Überstände im Druck

Der von mir gezeigte Druck ist PLA.

An welcher Stelle kann ich die von dir beschriebene Prozentzahl eingeben?

vielen Dank bis hier hin schonmal

Posted : 31/05/2025 9:15 am
Digibike
(@digibike)
Prominent Member
RE: CORE ONE: Überstände im Druck

Ich gehe mal vom Prusaslicer aus, weil du nichts anderes geschrieben hast: Wenn du auf den Reiter Filamente gehst und dort auf den  ersten Punkt Filament, hast du da den Durchmesser, der steht Standardmäßig auf 1,75 mm - ist aber nur das Soll, was es haben soll, nicht das, was es auch tatsächlich hat - das mußt du dann schon ermitteln (Durchschnitt auf 1 m Stecke z.b. mit Messschieber/Bügelmessschraube an 10 Stellen jeweils 2 Messungen im 90 Grad-Winkel zu der jeweils anderen - die Filamente sind nämlich gern auch etwas Oval - hat mit dem heiß aufwickeln und dabei um die Kurve ziehen zu tun...) und direkt danach Filamentextrusion, die steht standardmässig, was bei ABS z.b. auch meist paßt, auf 1 (=100%). Dort mal 0,92 bei PLA eingeben, dann wird deutlich weniger "gesättigt" gefördert. Zuviel geht nämlich nicht aus der Düse raus, zumindest vollständig, aber löst sich auch nicht auf, was den Düseninnendruck immer weiter hoch schraubt, bis nichts mehr oder weniger nach gefördert wird, dann läufts einfach weiter und baut so den angestauten Druck ab. Eine mögliche Ursache, wie gesagt... 

Gruß, Digibike

Posted : 31/05/2025 9:32 am
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
Topic starter answered:
RE: CORE ONE: Überstände im Druck

Danke für den Tip!

Dann messe ich die Tage mal.

Und ja, es geht um den Prusa Slicer.

 

Posted : 31/05/2025 8:44 pm
Share: