Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1
 
Notifications
Clear all

Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1  

Page 3 / 4
  RSS
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Ich habe einige Dinge betreffend Samba/Cif Datenprotokolle zur Komm. mit NAS und W10 Netzlaufwerken installiert. Des weiteren Tools zum Handling von Desktopverknüpfungen und Einbinden von AppImages als vom Desktop ausführbare Applikationen. Wichtig: sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade bzw. System immer aktuell halten, da die Pi Einbindung in Ubuntu ständig verbessert und erweitert wird.

sudo apt-get raspi-config würde ich auch installieren. Das Tool dürfte Dir ja bekannt sein.

Wenn gar nix geht, könnte ich Dir eine Kopie meines Image zur Verfügung stellen (natürlich ohne NAS und Netzlaufwerk Einbindung - ist nur ein kleiner Eintrag in der /etc/fstab und in der Desktop Autostart Umgebung).

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 25/09/2023 1:53 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Servus Karl - noch eine kurze Frage - bin grad draufgekommen ich tue mir mit Zahlen (und in der Folge mit Versionsnummern schwer). Du hast installiert Ubuntu 22.04.3 LTS (LongTimeSupport) - ich habe installiert Ubuntu 23.04 (und habe damit glorreich viele Probleme)

Das ist ein Ansatzpunkt - werde also das Image 22.04.03 für Raspberry Pi herunter laden und dann einmal hoffen, das das Werkl zum stabilen Laufen kommt.

Wieder was gelernt - wer immer das aktuellste / neueste glaubt zu brauchen - der zahlt doppelt - in meinem Fall: ZEIT!

Danke und lg, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 25/09/2023 7:43 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Als fleißiger "Upgradler" ist man eigentlich unbewusst immer Betatester. Alles muss schnell gehen in der Entwicklung - Zeit ist Geld. Diese Erfahrungen haben ich in vielen Bereichen durchgelebt und bin im Lauf der Zeit und vielen gesammelten Enttäuschungen bzgl. einer Upgrade Installation immer vorsichtiger geworden. Zumindest kann ich dringend empfehlen, vor jedem Upgrade zuerst eine Systemsicherung durchzuführen, was eine Menge Zeit- und Ärgerersparnis mit sich bringen kann.

Hier nochmal der Link zu meiner installierten Ubuntu Version (für Raspi optimiert): ubuntu-22.04.3-preinstalled-desktop-arm64+raspi.img.xz

Wünsche gutes Gelingen beim Neustart 👍 

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 25/09/2023 9:22 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Nachtrag: Achte darauf, dass Du die Desktop Version (nicht Serverversion) installierst!

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 25/09/2023 9:27 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Ja läuft schon und bin schon fast durch die 1. Updatewelle durch - bis jetzt ist alles ok. Aber ob das auch so bleibt muss sich erst noch zeigen.

Danke und lg, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 25/09/2023 9:46 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Generell kann ich sagen, dass die Version von Ubuntu 22.04.3 auf dem Raspberry Pi deutlich stabiler und (gefühlt) schneller läuft als die neueste Version, aber trozdem hatte ich bis jetzt ein Problem - nach der Schlacht der Updates haben plötzlich einige Applikationen gefehlt - der schuldige war dann irgend wie "GNOME". Deinstalliert und neu installiert und jetzt ist alles wieder da (zumindest habe ich noch nichts gefunden was fehlt) - bin also recht zufrieden. Werde also dran bleiben.

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 26/09/2023 8:18 am
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Sehr gut, gratuliere zum ersten Etappensieg 👍 

So nach und nach bekommt man das System schon hin. Bei mir läuft's jedenfalls seit Tagen Fehler- und ruckelfrei. Allerdings habe ich bislang nur mit LibreOffice, PS und FreeCad gearbeitet und die Umgebung getestet. Raspi-Config läuft soweit auch nach meinen Bedürfnissen. Kamera habe ich nicht getestet, da keine installiert (Brauch ich aber nicht unbedingt). GPIO Funktionen hab ich auch noch nicht getestet, kommt aber vielleicht noch...

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 26/09/2023 2:31 pm
LeX
 LeX
(@lex-2)
Active Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Servus Zusammen,

 

Ich weiss es passt garnicht zu euren Themen. Ich finde nur keins das besser passt.

Ich möchte meinen 3D druck jetzt weiter vorran bringen indem ich einen Raspberry verwende.

Vor ca 2 Jahren habe ich es mit einem 2er versucht, die Person die mir damals dabei geholfen hat, war irgendwann nicht mehr erreichbar.

Jetzt möchte ich es wieder versuchen. Sehr gerne auch mit einem neuen Raspberry.

Jetzt kommt meine Frage:

Könnte mir dabei einer helfen?

 

Vielen dank schon mal.

Posted : 29/09/2023 5:38 am
Walter Layher
(@walter-layher)
Prominent Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Hallo, was genau willst du denn mit dem Raspi machen und welchen Drucker hast du? Wenn du vorhast OctoPrint zu installieren, kann ich dir gerne bei der Einrichtung helfen.

Posted : 29/09/2023 6:44 am
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Falls Du eine Oberfläche zur Druckersteuerung benötigst, kannst Du auch das Pi2 und den kostenlosen Druckerserver "Octoprint" verwenden.

Dazu gibt es vorgefertigte Images, welche mit einem tool wie z.B. "Balena Etcher" auf die Micro SD geschrieben werden können.

https://octoprint.org/

https://etcher.balena.io/

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 29/09/2023 2:39 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE:

Mitbekommen, dass mit Ende Oktober 2023 (knapp 4 Wochen) eine neue Generation von Raspberry Pi rauskommt?

Raspberry Pi 5 mit wahlweise 4GB oder 8GB Hauptspeicher - der große soll etwa €85,- kosten und die sollen 2 bis 3 mal schneller sein als die Generation 4.

Hier noch ein Link von wo aus man starten kann: https://www.raspberrypi.com/news/introducing-raspberry-pi-5/

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 04/10/2023 7:52 am
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Servus Clemens,

Danke für die Info und den Link!

Bin mal gespannt, mit welchen Betriebssystem das neue Turboteil kompatibel ist. Ist auf jeden Fall was für uns Tüfftler.

Schöne Grüsse,

Karl

 

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 04/10/2023 10:55 am
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Jedenfalls mit dem Raspberry Pi OS - da fährt einmal die Eisenbahn drüber! Und Ubuntu bin ich mir sicher, wird auch funktionieren - aber das werde ich sowie ich meinen 1. 5er besitze herausfinden und gerne auch hier berichten - aber vor November glaube ich nicht, dass man an so ein Teil kommen wird.

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 04/10/2023 11:22 am
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Ich habe ein Stück Pi 5, 8GB beim Semaf vorbestellt. Kostet bei Ihm 95 Euros. https://electronics.semaf.at/Raspberry-Pi-5-8GB-Board

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 04/10/2023 2:10 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Ahhhh - diese Funktion / Möglichkeit habe ich nicht gesehen, sonst hätte ich auch schon 1 Stück gesichert. Werde mich gleich auf die Suche machen.

Danke und lg, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 04/10/2023 2:19 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Ich finde keine Funktion zur Vorbestellung auf der Seite vom Semaf - nur Benachrichtigung. @Karl: Kannst Du mich erhellen - ich kann auch einen auf den Wunschzettel heben, aber ich finde keine Möglichkeit des Vorbestellens - aber vermutlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 04/10/2023 2:42 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Servus Clemens,

ich habe das per Email getätigt, jedoch noch keine Bestätigung erhalten. Werde morgen dort mal anrufen.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 04/10/2023 3:06 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE:

Servus Clemens,

auf meine Vorbestellung per Email antwortet Semaf wie folgt:

 

Sehr geehrter Herr Golger!

Eine "Vorbestellung" bzw. Reservierung von Produkten gibt es bei uns leider nicht.

Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, lagernde Produkte auf "Abholung" zu bestellen, somit ist das Produkt für Sie 1 Woche reserviert und Sie können es in diesem Zeitraum abholen im Geschäft.

 

D.h. - Email Benachrichtigung aktivieren und bei Verfügbarkeit schnell reagieren.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 06/10/2023 11:11 am
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Und das war meine Antwort:

Sehr geehrter Herr Mödlin,

eine Vorbestellung ist jetzt noch nicht möglich.

Wir arbeiten gerade an dem Ablauf mit der Vorbestellung und wie es dann sein wird.

Eines kann ich Ihnen aber sagen: Auf der Webseite finden Sie (bald) alle nötigen Informationen dazu.

Der Verkauf wird Ende Oktober stattfinden.

Mehr kann ich Ihnen im Moment leider nicht mitteilen.

Bleiben Sie mit der Webseite am laufenden 🙂

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 06/10/2023 12:20 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE:

Servus Clemens,

so wie es aussieht, scheint es bei der internen Kommunikation bei Semaf auch Optimierungsbedarf zu geben.

Wie auch immer, Vorbestellung ist derzeit nicht möglich, deshalb warten und wachsam sein.

Sobald ich eine Benachrichtigung erhalte, würde ich Dich umgehend informieren.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 06/10/2023 12:45 pm
Page 3 / 4
Share: