Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1
 
Notifications
Clear all

Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1  

Page 2 / 4
  RSS
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Ich habe dieses image installiert. Das erforderliche Paket zum Anwenden bzw. ausführen von Appimages nennt sich "Fuse". Was man sonst noch braucht:

pip3, curl, smbd (NAS mount), cifs-utils (zum mounten von Windows Freigaben), Gparted, Extensions (Desktop Icons NG und Ubuntu Appindicators), Timeshift (für Backups des root Verzeichnis.) und was man sonst noch braucht. System Backups führe ich mit den Anwendungen Raspibackup, pishrink und einem selber gebastelten kleine Shellscript auf den NAS durch. Homeverzeichnis (oder/und Andere kann man mit dem Ubuntu Backup Tool schnell durchführen. Könnte Dir auch ein fertiges Image auf SD zur Verfügung stellen, aber wie ich Dich kenne, willst Du Dich da selber durchkämpfen 😊 

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 18/09/2023 10:49 am
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

@ Karl: richtig - man lernt ja immer auch ein bisschen ...

Was mir auffällt, es ist halt schon spürbar langsamer als das RaspiOS - vermutlich erkauft durch mehr Stabilität - einen Tod muss man sterben.

Gefällt mir aber bis jetzt sehr gut - da ich ja viele Pi's habe, ist ein weiterer Pi400 jetzt mal hergerichtet um mit dem Ubuntu Erfahrungen zu sammeln.

Danke und lg, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 18/09/2023 12:04 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Ubuntu 22.04 ist auf mehr Sicherheit ausgelegt und mit mehr Features ausgerüstet, darum vermutlich die Geschw. einbussen.

Die Raspi Gui (XORG mit LXDE und lightdm) ist halt doch recht minimalistisch bestückt, zum Betrieb bzw. Bedienung eines Druckers jedoch ok.

Da ich mit dem Pi400 keinen Drucker ansteuere, viel die Wahl auf Ubuntu (auch wegen der Vertrautheit). Wie Du sagst - einen Tod muss man sterben.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 18/09/2023 12:43 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE:

Das System läuft! Bin eifrig am Pico konfigurieren (Spoolwinder FW) und soweit fertig. Die Pico's sind ebenso genial wie das Pi400. Mit dem kleinen Set (Pi400 und LCD) und einer guten Powerbank kann ich 10 Stunden "wüten", unabhängig von Ort und Steckdose. Besser als mein Läppi, der nach 3 Stunden nach der Steckdose schreit.

Das Pico ist inzwischen mehrfach verbaut (Dashcam, Enterprise Beleuchtung, Spoolwinder) und das kleine Ding läuft absolut robust und zuverlässig. Ich habe zwar 10 Stück davon, werde aber noch weitere Mengen horten, bevor die Preise nach oben schnellen.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 18/09/2023 12:55 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Das ist sehr lustig - genau das gleiche Setup habe ich mir auch geschaffen (PowerBank, kleiner LCD Monitor und Pi400) - aber mir fehlen noch die Aschenbecher links und rechts auf den Augen, aktuell ist mir die Schrift zu klein - erst eine Brille macht es möglich.

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 18/09/2023 1:05 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Ich habe irgendwann, vor Jahren auch feststellen müssen, dass die Schrift und die Dinge im kleiner wurden (Altersweitsicht-igkeit). Aus diesem Grund habe ich mir einen Lesebehelf beim Hofer geholt (selber drucken ist etwas schwieirg aber nicht unmöglich). In die Ferne gucken geht noch ausgezeichnet.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 18/09/2023 2:28 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Noch eine Frage - Karl - was für eine Auflösung fahrst Du denn auf dem 7" Monitor?

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 18/09/2023 8:52 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE:

Ist ein Waveshare. Auflösung habe ich auf 1024 x 768 eingestellt. Läuft alles in voller Auflösung, auch PS und FreeCad.

Du musst die Einstellungen so setzen, dass die obere und untere Statusleiste beim Öffnen einer Anwendung sich automatisch zurückzieht.

Ich verwende dafür ein tool: Hide Top Bar. Die Taskleisteneinstellungen (ich habe diese nach unten verfrachtet kannst Du in den Displayeinst. anpassen.

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 18/09/2023 9:28 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Desktop sieht derweil noch aufgeräumt aus:

Schöne Grüsse,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 18/09/2023 9:32 pm
Hello
(@hello)
Noble Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

 

Posted by: @karl-herbert

Meanwhile, the desktop still looks tidy:

Kind regards,

Karl

What does the LCD monitor show? Please have a link

Please help me out by downloading a model it's free and easy but really helps me out https://www.printables.com/@Hello_474427/models

Posted : 19/09/2023 1:17 am
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

If you mean the picture from the first side of this thread - I guess this is one of Karls "Klipper"-Projects.

Best regards, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 19/09/2023 12:33 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE:
Posted by: @hello

 

Posted by: @karl-herbert

Meanwhile, the desktop still looks tidy:

Kind regards,

Karl

What does the LCD monitor show? Please have a link

Ubuntu 22.04 Desktop Background picture:

Ryan NYP “Spirit of St. Louis”

Charles Lindbergh's flight from St.Luis to New York to Paris on May 20/21 1927 (flight dur. NY/Paris 33 h. 30 m.)

wbr,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 19/09/2023 1:23 pm
Hello
(@hello)
Noble Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Sorry I mean above you said you use a Pico with a lcd monitor what do you display on it is it staus from the printer 

Please help me out by downloading a model it's free and easy but really helps me out https://www.printables.com/@Hello_474427/models

Posted : 19/09/2023 7:34 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

No printer, the Pico (and many other components) works in my "filament spoolwinder project". Some pictures below:

The Pico controls 2 stepper motors and displays different parameters on the LCD.

wbr,

Karl

 

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 19/09/2023 9:38 pm
Hello
(@hello)
Noble Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

That's so cool 

Please help me out by downloading a model it's free and easy but really helps me out https://www.printables.com/@Hello_474427/models

Posted : 19/09/2023 9:53 pm
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Another project: USS Enterprise 1701-E. The Pico controls all LED elements.

A small up to 270MhZ 2 kernel power pack for numerous smaller projects.

wbr,

Karl

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 19/09/2023 10:46 pm
Hello
(@hello)
Noble Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

 

Posted by: @karl-herbert

Another project: USS Enterprise 1701-E. The Pico controls all LED elements.

A small up to 270MhZ 2 kernel power pack for numerous smaller projects.

wbr,

Karl

Nice that spool reminder do you manually do it to rewind fillament onto spool

Please help me out by downloading a model it's free and easy but really helps me out https://www.printables.com/@Hello_474427/models

Posted : 19/09/2023 10:58 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

@ Karl:

Ich habe mich jetzt einige Zeit mit Ubuntu auf dem Pi400 beschäftigtt, aber ich habe eigentlich nur Probleme damit. Mir friert das Zeugl immer ein, vor allem wenn ich mich nach einiger Inaktivität wieder neu anmelden muss. Und wenn so eine Anmeldung nicht mehr geklappt hat, bootet danach das System nicht mehr - ich hab auch schon eine niegel nagel neue SD Karte verwendet - gleicher Effekt in grün. Also wie Du das machst, dass das bei Dir wie auf Schienen läuft würde ich gerne verstehen.

Ich hätte schon einige coole Programme entdeckt die mir gut gefallen und vor allem die Darstellung auf dem kleinen 7" Display ist in Ubuntu deutlich besser geregelt als in Raspberry Pi OS 64 Bit - aber arbeiten will ich schon auch noch darauf - das gelingt mir leider aktuell nicht, weil ich alle 30 Minuten eine neue SD-Karte kopieren muss.

Vorerst gefesselt auf Raspberry Pi OS 64-Bit!

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 25/09/2023 9:02 am
karl-herbert
(@karl-herbert)
Illustrious Member
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Servus Clemens,

mein Maschinchen läuft soweit stabil. Ich habe soeben die 64 GB Sandisk Karten erhalten, mein Image drauf kopiert und lass das Teil einige Tage durchlaufen. Ich werde dann berichten wie sich die Sache verhält.

Zu Deinem Problem: Ohne in irgendwelche System Logdateien zu schauen - wie sieht's mit dem Netzteil aus? Verwendest Du das originale Netzteil vom Pi400 (5.1V, 3A)?

Schöne Grüsse,

Karl

 

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Posted : 25/09/2023 1:23 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: Raspberry Pi 4 mit 64-Bit OS (Raspberry Pi OS 64-Bit mit Desktop) - PrusaSlicer 2.6.1 - FreeCad 0.21.1

Ja genau - das originale von Raspberry Pi welches es in weiss oder schwarz gibt. Ich habe mittlerweile auch schon einen weiteren Pi400 ausprobiert, das war es aber auch nicht. Hast Du irgend welche spezifischen Treiber nachinstalliert - also manuell?

Danke für die Info, lg, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 25/09/2023 1:26 pm
Page 2 / 4
Share: