Probleme mit Prusa Slicer
Hallo,
ich habe jetzt schon seit einiger Zeit das Problem, dass der Prusa Slicer beim Start eine Fehlermeldung anzeigt wie auf dem Bild oben zu sehen.
Meist kommt die Fehlermeldung, manchmal aber auch nicht. In den letzten Tagen geht sie aber gar nicht weg.
Wenn ich dann manuell nach Konfigurationsupdates suche (oder z.B. einen neuen Drucker hinzufügen will) kommt seit ein paar Tagen die Fehlermeldung unten auf dem Bild dazu.
Danach kommt aber dann doch das Fenster in dem ich Drucker, Filamente u.ä. hinzufügen kann.
Ich bin nicht sicher, ob das ev. an meinem PC liegt, weil es ab und an dann doch mal funktioniert und auch mal ein neues Konfigurationsupdate automatisch gemeldet wird.
Ich habe schon Firewall und Virenscanner ausgeschaltet, der Fehler kommt trotzdem.
In einer neuen virtuelllen Maschine den Slicer installiert, aber auch da kommt der Fehler.
Hat das Problem noch jemand und/oder kann sagen was dafür verantwortlich sein könnte?
Könnte ja auch ein Problem bei Prusa sein.
Bei GitHub find ich auch nix dazu.
Gruß
Stefan
RE: Probleme mit Prusa Slicer
Etwas wenig Infos. Welche Slicer-Version.
Ich habe schon Firewall und Virenscanner ausgeschaltet,
Dann öffne ich dein PDF ganz bestimmt nicht. Könnte Viren enthalten. Setze bitte die beiden Bilder als jpg direkt hier ins Forum rein (geht über "Add media").
RE:
OK, kann man verstehen.
Wenn ich sowas mache setze ich das System hinterher immer zurück, aber das kann ja jeder behaupten  😉 
Anbei die beiden Bilder.
Es ist die aktuelle Version 2.9.3
Habe gerade mal den Slicer gestarte, gerade geht es wieder ohne Fehler 🙄
RE: Probleme mit Prusa Slicer
Druckst du über Prusa Connect und bist du dort angemeldet? Benutzt du den Prusa Slicer und deinen Drucker nur lokal, kann es ja keine solche Fehlermeldung geben mangels SSL-Verbindung zu einem Prusa Server. Welche Slicer Version benutzt du?
Da kann dein Slicer wohl gerade keinen Kontakt mit einem Prusa Server aufnehmen bzw. die Verbindung mit SSL schlägt fehl, weil ev. das Zertifikat abgelaufen ist. Es kann aber auch einer instabilen Internet-Verbindung liegen. Wird die sichere Verbindung (SSL) mit dem Prusa Server auch nur kurz unterbrochen, so erzeugt das auch einen SSL-Fehler. Das würde dazu passen, daß die Fehlermeldung bei dir nur manchmal auftritt. Auch Proxys oder Firewalls können die Verbindung stören. Die Verbindungsdaten zum Prusa Connect sind korrekt eingetragen? Überprüfe auch das mal. Funktioniert ansonsten die Anmeldung auf Prusa Connect? Und schau auch mal hier.
RE: Probleme mit Prusa Slicer
Nein, ich mache alles über Prusa Link lokal, per LAN.
Prusa Connect habe ich auch eingerichtet, nutze es aber praktisch nie.
Slicerversion ist die aktuelle 2.9.3
Mit Zertifikaten hantiere ich nie rum, das sollte ja im Grunde automatisch gehen und auch keine ab-und-zu-Fehler erzeugen.
Netzabbrüche sollte bei Glasfaser ja eher selten passieren. Ich habe auch nie welche bemerkt seit Glasfaser läuft.
Die eizigen Ereignisse in dem Zusammenhang im Routerprotokoll sind Neuverbindungen alle 7 Tage um kurz nach 1 Uhr, und das ist normal.
Verbindungsfehler werden da keine gezeigt.
Proxys habe ich nicht, und Firwall und Virenschutz habe ich zum Testen ja mal kurz deaktiviert, daran liegt es wohl auch nicht.
Im Slicer habe ich die Verbindung zu Prusa Connect nicht eingetragen, weil ich das sowieso nicht nutze. Habe ich auch noch nie gemacht, auch wenn der Fehler mal nicht auftaucht. Ich habe mich da aber auch schon mal zum Test eingeloggt als der Fehler kam, das hat aber nichts geändert. Die entsprechende Einloggdaten stimmen auch.
Die letzten paar Tage kam der Fehler auch nicht mehr .....
Könnte ja auch am Server von Prusa liegen, dann hätten das aber auch Andere mal merken müssen und man sollte irgendwelche Beiträge im Forum finden.
RE: Probleme mit Prusa Slicer
Wenn du Prusa Connect eingerichtet hast, dann wird auch eine Verbindung zum Prusa Server hergestellt, auch wenn du es nicht aktiv nutzt.
Mit Zertifikaten hantiere ich nie rum, das sollte ja im Grunde automatisch gehen
Nicht unbedingt. Wenn Prusa seine Zertifikate auf deren Server nicht aktualisiert, dort das Zertifikat also abgelaufen ist, dann kannst du daran nichts ändern, sondern nur Prusa. Nomalerweise teilt dein Browser dies aber mit und läßt dir die Wahl, trotzdem eine Verbindung aufzubauen. Ob der Prusa Slicer auch so eine Meldung amchen würde oder gleich die Fehlermeldung raus haut weiß ich nicht.
Netzabbrüche müssen nicht unbedingt bei deiner Internetverbindung auftreten, sondern irgendwo auf dem Weg von dir zur Prusa oder bei Prusa.
Prusa Connect habe ich auch eingerichtet,
...
Im Slicer habe ich die Verbindung zu Prusa Connect nicht eingetragen
Was denn nun. Eingerichtet oder nicht?
Könnte ja auch am Server von Prusa liegen
Ja. Oder an deinem Provider. Oder am Provider von Prusa. Oder...
dann hätten das aber auch Andere mal merken müssen
Auch nicht unbedingt, denn Andere gehen von woanders aus ins Internet (andere Stadt oder nur anderer Stadtbezirk) und haben auch nicht unbedingt den gleichen Provider. Schau dir mal die Störungsseiten (Karte) an. Wenn es Internetstörungen gibt, dann sind das immer nur kleinere oder größere Bereiche, wo das auftritt. Internetstörungen können sher kurzzeitig sein (das würde auch deine sporadischen Fehlermeldungen erklären) oder auch seltener langfristig.
RE: Probleme mit Prusa Slicer
Hallo,
sorry, hat etwas gedauert, der Zusammenbau meines Core One geht gerade vor 🙂
Das sieht ja schon eher so aus, als könnte ich da erst mal gar nicht viel ändern an dem Problem. Es kommt immer noch alle paar Tage, aber nicht mehr so oft.
Vielleicht werde ich den Slicer mal komplett deinstallieren (incl. Registry etc.) und schauen ob eine Neuinstallation was bewirkt.
Ansonsten frage ich mal bei Prusa, vielleicht haben die ein Idee.
Bei Netzabbrüchen (auch ganz kurzen) sollte doch eigentlich die FritzBox im Protokoll eine Fehlermeldung dazu haben, oder?
Na ja, ist im Moment auch nicht mehr so tragisch. Den neuen Core One habe ich schon in den Slicer aufgenommen, da brauche ich erst mal keine zwingenden Updates mehr.
Was denn nun. Eingerichtet oder nicht?
Ich meinte damit, dass ich meine Drucker bei Connect eingetragen habe.
Im Slicer selbst kann man sich ja auch seit kurzem einloggen, das habe ich nicht gemacht.
Gruß
Stefan

