Notifications
Clear all

MMU3-Nachfolger für Core One  

  RSS
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
MMU3-Nachfolger für Core One

Hallo allerseits,

ich meine vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, dass Prusa an einem Nachfolger der MMU3 speziell für den Core One arbeitet. Gibt es hierüber Informationen / Updates oder Ähnliches?

Viele Grüße

Posted : 06/10/2025 10:05 am
mnentwig
(@mnentwig)
Estimable Member
RE: MMU3-Nachfolger für Core One

Siehe hier, letzter Absatz, Blog vom 26. Mai:
https://blog.prusa3d.com/mmu3-for-the-prusa-core-one-is-here_115073/?utm_source=chatgpt.com

Die "kein Upgrade-Path"-Info ist offiziell, insofern wird es vermutlich irgendwann einmal etwas Besseres geben.

Ich habe selbst vor kurzem gesucht, weil die Kaufentscheidung anstand. Nichts Konkretes gefunden, Bedarf besteht jetzt => Meine MMU3 kommt morgen, wenn Fedex mitspielt.

Persönlich rechne ich nicht damit, daß die Hardware schlagartig obsolet wird, auch wird die erste Release vermutlich noch nicht den Endzustand darstellen. Aber das ist subjektiv bzw. persönliche Kaufentscheidung und ich könnte auch voll daneben liegen 🙂

Posted : 06/10/2025 3:24 pm
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
Topic starter answered:
RE: MMU3-Nachfolger für Core One

Schade, ich könnte mir aber vorstellen, dass eine Neuentwicklung in diesem Bereich auch die Königsklasse ist... 

Gibt es denn von der MMU3 schon ein vernünftiges Setting für den Core One? Verwahrung der Einheit und des Filamentes?
Kann man mit der aktuellen Technik auch unterschiedliche Farben in einer Ebene mit verkraftbarem (was auch immer das bedeutet) "Verschnitt" realisieren?

BG

Posted : 06/10/2025 3:33 pm
mnentwig
(@mnentwig)
Estimable Member
RE:

Na, in der Frage (verschwendetes Material) sollte die MMU3 ja gegenüber den Konkurrenten aus Fernost die Nase vorn haben, zumindest auf dem Papier. Konstruktionsbedingt geringeres Purge-Volumen, Mischfarben als Infill (wenn gleiches Material).

Eine Frage, die man sich wohl stellen sollte: Wie halte ich mein Material trocken, wenn ich fünf Rollen gleichzeitig offen habe. Ich habe deswegen gleich ABS eingekauft weil am robustesten (ist auch billiger als PLA). Einfarbig bin ich mit den Ergebnissen bisher zufrieden. Aber wie gesagt, die MMU ist noch im Versand, praktische Erfahrungen stehen aus.

This post was modified 4 weeks ago 2 times by mnentwig
Posted : 06/10/2025 4:28 pm
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
Topic starter answered:
RE: MMU3-Nachfolger für Core One

Ich bin gespannt, was du berichtest... ggf. wird die Ungeduld mich auch zur MMU3 führen 😀

Posted : 07/10/2025 9:45 am
Sepp
 Sepp
(@sepp)
Active Member
RE: MMU3-Nachfolger für Core One

Na da hab ich doch was für Euch.

Generell ist dieser Kanal sowies zu empfehlen. Viel Spaß damit.

Posted : 09/10/2025 3:02 pm
mnentwig
(@mnentwig)
Estimable Member
RE:

Kurzes Update, ist aufgebaut und funktioniert im Minimaltest (zwei Rollen) wie erwartet.

Eines fällt auf: Der Core One ist ein gut aussehendes Stück Hardware. Die "Enclosure" ist optisch ein schlechter Witz. Mit der Pointe, daß in der häßlichen "Beule" ja gar nichts drin steckt, abgesehen von einem Teflonschlauch. Muß man mit eigenen Augen gesehen haben, Youtube-Videos bringen die (Un)-Ästhetik nicht richtig rüber 🙂

Das ist jetzt keine Beschwerde. Es ging halt darum, die MMU3 schnell zur Verfügung zu stellen und es funktioniert ja wohl auch recht gut.

Man sollte sich vielleicht vorher genau anschauen, worauf man sich da einläßt. Mir war von vorneherein klar, daß der Drucker später hauptsächlich mit einer Rolle läuft, die MMU3 wird nur bei Bedarf draufgesetzt und dann geht's eh' über Nacht ins Gäste-WC.

Kaufentscheidung, bisher unverändert "ja" (könnte sich ändern, sobald das gute Stück mich zu viel ärgert...)

 

This post was modified 3 weeks ago 3 times by mnentwig
Posted : 09/10/2025 8:09 pm
Frank
(@frank-23)
Active Member
RE: MMU3-Nachfolger für Core One

Ich habe auf der "Maker Faire" in Hannover am Prusa Stand nachgefragt.

Antwort:

Es soll einen dedizierten Nachfolger für die MMU3 geben, aber das wird noch dauern.

 

Posted : 10/10/2025 8:44 am
Share: