Notifications
Clear all

Core One, welche WLAN Kamera?  

  RSS
sysoptiger
(@sysoptiger)
Eminent Member
Core One, welche WLAN Kamera?

Hallo,

welche WLAN Kamera lässt sich mit der Prusa Software integrieren?
Ich will nicht hören "das brauchst du bei dem Drucker nicht"
Irgendwie gibt mir das mehr Sicherheit 😉

Gruß

Peter

Posted : 07/04/2025 7:02 pm
Tig3rch3n
(@tig3rch3n)
Member
RE: Core One, welche WLAN Kamera?

Moin Moin,

 

guck dir mal das Projekt an -> https://github.com/prusa3d/Prusa-Firmware-ESP32-Cam/

Das ESP Modul kostet 12-20€ auf Ebay, alles drum herum, Gehäuse, Magnete, Schrauben sind nochmal 5€ oder so und du hast quasi die Originale "Buddy Cam"

Ich hab mir schon eine gebaut, die version hier https://github.com/prusa3d/Prusa-Firmware-ESP32-Cam/blob/master/doc/AI_Thinker-ESP32-cam/README.md

Alles zusamen keine 30min und das Teil war am laufen XD

Posted : 10/04/2025 8:02 am
sysoptiger
(@sysoptiger)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Core One, welche WLAN Kamera?

Ich habe mir die Buddy 3D Cam von prusa bestellt, kam heute an.
Ich bin maßlos enttäuscht. Die liefert kein Video sondern nur Standbilder in Sekundenabständen. Ich kann davon nur abraten.

Hatte vorher eine Raspy-Cam und war ein Video gewohnt.

Gruß

Peter

Posted : 22/04/2025 6:16 pm
1 people liked
Jörg Richter
(@joerg-richter)
Member
RE:

Hallo, ich habe auch eine und kann die nicht mal einbinden ins WLAN. Kannst du mir einen Tipp geben, was ich evtl. falsch mache?

LG JR

This post was modified 3 months ago by Jörg Richter
Posted : 18/06/2025 12:48 pm
BlueAngel
(@blueangel)
Active Member
RE: Core One, welche WLAN Kamera?

Hi,

hatte heute ebenfalls mit dem Problem zu kämpfen.

Lösung: keine Sonderzeichen im WLAN Passwort.

CoreOne im "normalen" Netzwerk mit Passwort mit Sonderzeichen.

Buddy 3D Cam im Gäste-Netzwerk mit einfachem Passwort. Hat sich im QR-Code Scan Modus sofort nach erstem Piep (Scan) des QR-Codes verbunden.

Danach noch automatisch Firmware Update gemacht und nun sogar mit Sprachansagen. 😉

Stream soll noch kommen, was ich gelesen habe. Nur Standbild alle heiligen Zeiten ist nicht toll.

Posted : 30/06/2025 9:22 pm
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
RE: Core One, welche WLAN Kamera?

Ich habe gelesen, dass die WebCams bzw. die App nun auch livestreamen unterstützen. Würde das bedeuten, dass das "Standbild-Thema" vom Tisch ist?

Posted : 13/07/2025 8:44 am
sysoptiger
(@sysoptiger)
Eminent Member
Topic starter answered:
RE: Core One, welche WLAN Kamera?

Hallo,

das funktioniert via App tatsächlich, aber nur im eigenen Netz. Nicht von unterwegs.
Den Weg das zu aktivieren ist meiner Meinung nach etwas umständlich, man kommt eher per Zufall drauf. Auf das Bild klicken, da kann ich es aktivieren und mir das Video ansehen.
Sollte im Frontend ein Button dafür sein.

Gruß

Peter

Posted : 13/07/2025 4:30 pm
BastiRun
(@bastirun)
Trusted Member
RE: Core One, welche WLAN Kamera?

Ich tue mich grade mit der Anleitung schwer... Kann mir jemand bisschen unter die Arme greifen?

Ich hätte mir nun folgende Komponenten bestellt.

Bin ich dann mit dieser Anleitung richtig: https://github.com/prusa3d/Prusa-Firmware-ESP32-Cam/blob/master/doc/ESP32-S3-CAM/README.md

 

Könnte ich die Kamera dann auch über das GPIO versorgen?

Ich verstehe folgenden Satz (u.A.) nicht: Es ist wichtig, die richtigen Binärdateien herunterzuladen! Jeder Kameratyp verfügt über ein eigenes ZIP-Archiv mit Dateien zum Hochladen der Firmware.

 

Posted : 14/07/2025 3:29 pm
Frank
(@frank-23)
Member
RE: Core One, welche WLAN Kamera?

Hallo, 

ich erlaube mir, mich selbst aus einem anderen Thread (gestern) zu zitieren. Ich hoffe, daß das ok ist.

Ich habe seit April den Core One. Letzte Woche ist das Paket mit dem HEPA Filter und der BuddyCam (intern) angekommen.

Zur Cam:

Montage war kein Problem. Einrichtung auch nicht. Connect zum WLAn verlief problemlos. Das Paßwort enthält das übliche Sammelsurium inklusive Sonderzeichen.

Per Default wird ca. alle 10 Sekunden im Dashboard ein Bild angezeigt.

 

Im Prusa Slicer/Connect gibt es einen Punkt "Kamera". Runterscrollen und "RTSP streamen im lokalen Netzwerk" aktivieren. Dann den Link kopieren.

BuddyCam und Rechner müssen natürlich im selben Netz sein. Den Link in VLC unter "Netzwerkstream öffnen" einfügen. Fertig. Die Medieninfo sagt, der Stream kommt mit 25 Bildern/s.

Eigentlich sollte das auch mit anderen Programmen funktionieren.

Gruß

Frank

 

 

Posted : 10/09/2025 10:51 am
Share: