CoreOne lange Vorlaufzeiten mit Octoprint
Hi,
ich starte noch einmal hier, da es zwar eine eigene Rubrik für CoreOne gibt, ich dort aber kein neues Thema starten kann.
Ich habe zwei Fragen/Probleme:
1. Octoprint meldet beim Starten des Drucks, dass der Befehl "M141 S35" (Aufheizen des Druckraumes) ignoriert, weil der Drucker kein geschlossenenes System ist. Wie kann ich Octoprint mitteilen, dass es sich um einen geschlossenen Drucker handelt?
2. Wenn ich den Druck von Octoprint aus starte, benötigt der Drucker 10 - 15 Minuten, in denen er den Drucker erst auf 130 und danach auf 170 Grad erhitzt. Dann erst erhitzt der Drucker auf die entsprechende Filamenttemperatur. Wenn ich den Druck vom USB-Stick starte, habe ich die Möglichkeit mindesten eine dieser Phasen (Absorbing Heat) zu überspringen. Gibt es eine Möglichkeit die Vorlaufzeit/Vorheizzeit des Drucker zu überspringen?
VG Joachim
RE: CoreOne lange Vorlaufzeiten mit Octoprint
Danke das hat schon mal funktioniert
RE:
Ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden. Für kleinere Drucke habe ich ein Druckerprofil im Slicer eingerichtet, bei dem ich den Befehl "G29 G" (Absorbing Heat" auskommentiert habe. Das Profil verwende ich, wenn ich kleinere Drucke habe, bei denen das Druckbett nicht komplett aufgeheizt werden muss. Somit spare ich ca. 7-8 Minuten Vorheizzeit bei kleineren Drucken. Bei größeren Drucken verwende ich das Standardprofil.