Verbranntes Filament an der Düse
Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit unserem MK4S in der Firma. Beim Drucken sammelt sich nach einer gewissen Druckzeit an der Düse Filament, welches dann im Druckverlauf verbrennt und dann irgendwann am Druck hängenbleibt und diesen unbrauchbar macht. Das Verringern der Durchflussrate hat nur fehlerhaftes, löchriges Infill zur Folge. Leider habe ich keine Idee mehr, vielleicht hat hier jemand eine Lösung?
VG Michael
RE: Verbranntes Filament an der Düse
Ideen viele, aber Ahnung wenig, was genau bei dir los ist. Was für Material? Was für ne Düse? Wie schnell wird gedruckt? Ist es ein MK4 oder MK4s? Wie Heiß druckst du? Hat das Modell viele Retracts? Ist er Eingehaust? Einhausung geschlossen, falls eingehaust? Wie Warm ist es in der Umgebung?
So kann ich dir zwar ausspuken, was alles möglich wäre, weiß aber nicht, ob ich etwas übersehe, weil ich eben keine Ahnung habe, was genau bei dir "los ist"...
Mit kommt da immer ein Witz aus meiner Kindheit in den Sinn: Herr Doktor, Herr Doktor, wenn ich auf die Stirn drücke, tut es weh. Drück ich auf den Bauch, tut es weh. Drück ich aufs Rechte Knie, tut es weh... Der Arzt ist komplett ratlos. Also sowas hatte er noch nicht. Am besten gehen Sie mal ins Krankenhaus... 2 Monate später treffen Sie sich wieder auf der Straße und er, etwas neugierig, was dieser Ominöse Schmerz den war, fragt Ihn, ob er im Krankenhaus gewesen sei. Er bejaht und meint, alles wieder in Ordnung! Nichts tut mehr weh. Darauf der Arzt, daß ist aber schön. Was haben Sie den festgestellt gehabt? Darauf meinte er, Sie werden es nicht glauben, Herr Doktor, der Rechte Zeigefinger war gebrochen... Tja, das Thema mit den nicht vollständigen Infos... 🤣
Gruß, Digibike