Notifications
Clear all

MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)  

  RSS
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Ich habe meinen Bausatz ja vor fast 4 Wochen geliefert bekommen, war dann auf Urlaub und hatte danach keine Lust den Drucker aufzubauen. Gestern am Abend hat mich dann die Unruhe gepackt und ich habe ihn in einem Schwung in der Nacht aufgebaut - mir kommt vor die Menge an zu montierenden Teilen hat (wenn ich an einen MK2S denke) deutlich abgenommen und die Anleitungen sind ja wie immer Top. Habe auch schon ein paar kleine Testdrucke hinter mir und alles hat auf Anhieb so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Da sind schon einige coole Features verbaut im Drucker und ich bin mir sicher, da wird auch noch einiges kommen.

Jetzt würde mich interessieren, wer denn schon aller diesen Schritt Richtung MK4 gegangen ist. Nach der Menge der Posts hier im deutschen Raum scheinen es ja noch nicht viele zu sein. Wer will darf sich also hier outen - bin neugierig wer sich hier aller melden wird.

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 25/08/2023 12:17 pm
Digibike
(@digibike)
Honorable Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Hi Clemens,

 

was meinst du mit "Schritt Richtung MK4" genau? Ich habe seit nem guten 1/4 Jahr 2 Upgrade-Kits MK3s+ auf MK4 bestellt. Allerdings gibt es noch keine Konkrete Aussage, wann die geliefert werden. Die Ugrade-Kits für MMU2s auf MMU3s sind sogar noch gesperrt - kann ich also noch nichtmal, selbst wenn ich wollte, bestellen... Nichts desto trotz  Drucke ich immer wieder jeweils 2 Sätze von diversen Baugruppen. Allerdings Variieren die Materialwahlen... Teile bekommen PA12 im SLS-Verfahren verpaßt - da ist z.b. die Walze der MMU zu nennen... Teile sind aus PP - da wären z.b. Fanshroulder (Bauteillüfter) - verspreche mir, daß es noch etwas besser wie TPU ist - auf PP haftet nichts, außer PP - bei TPU ist das nicht so... Aber ich nutze schon lange keine "robusten" Fanshroulder mehr - wenn er bei mir hängen bleibt, faltet es Ihn halt kurz beiseite und danach kehrt er in seine Ursprungsform zurück und fertig. Die Displayaufnahme und Wlan-Abdeckung habe ich Mehrfahrbig aus PP gedruckt - kommt, bis auf USB, richtig gut raus! Die MMU kommt mittlerweile stabil mit dem doch sehr flexiblen PP klar! Das USB-Symbol hat recht dünne "Drähte", was nicht wirklich gut raus kommt. Da wären "dickere Drähte" besser zu drucken. Aber nun gut, ist jetzt halt so. Da das Zeug kaum kaputt zu bekommen ist und der Druck für die Tonne zu schade wäre, ist es dann halt so... Vielleicht zieh ich es ja mit nem Grauen Stift noch nach - mal schauen. Hotend sonst ist soweit ABS. Und jetzt dann werd ich wohl, die PETG-Teile drucken (den Rest halt). So der Plan. Die Wägemesszellen sind Geil, gell? Habe ich und kenn ich seit 2014 (Conrad´s RF1000)... Damit kann man aber noch vieeeeel mehr als nur perfekt den ersten Layer einmessen! Mal schauen, ob Prusa sich da schlau macht! Unsere Community-FW kann sogar so spielchen wie Flow-Control - du gibst einfach vollgas und die FW stellst selbstständig fest, daß du zu schnell bist und regelt auf das optimale Tempo wieder runter - als bsp...! Genial, was man damit alles machen kann!

 

Gruß, Digibike

Posted : 25/08/2023 2:38 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Ich hab es gar nicht akademisch gemeint - ich wollte auch niemanden verärgern. Mich hat bloß interessiert wer denn jetzt schon im MK4-Funktionsumfang unterwegs ist. Die Situation mit der Verfügbarkeit der Kits etc. ist mir eh bekannnt - habe ja selber glaub ich etwas über 4 Monate auf den MK4-Kit gewartet. Ich habe mich gewundert wieso kaum was im deutschen Forum zu lesen ist - daher die Frage wer schon so was hat. Und das war der Grund wer denn jetzt schon aller mit etwass wie einem MK4 oder 3.x Update (quasi MK4) unterwegs ist.
Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 25/08/2023 2:52 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Ich glaube wir werden beim MK4 nach und nach noch ein paar tolle Funktionen mit dazu bekommen. Aber halt wie bei Prusa üblich Step by Step und nicht alles von Anfang an (so hat man länger Freude dran - also ich jedenfalls - liegt aber vermutlich dran, dass ich mir nicht so viele neue Dinge gleichzeitig merken kann 🙂 )

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 25/08/2023 2:54 pm
Digibike
(@digibike)
Honorable Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Hatte ich doch auch nicht so aufgefasst... Wollte nur Fragen, ob du mit Umstieg auf MK4 auch die meintest, die es bestellt haben, oder nur die, die Sie schonhaben - dann dürfte nämlich klar sein, warum es noch so leer beim MK4 ist...

Tja, daß mit dem Überraschen und Step by Step ist halt schwer bei mir - ich weiß ja, was man alles aus der Hardware rauskitzeln kann - unsere Community-FW für die RFx000 steht ja schon ein paar Jahre... Aber Conrad hat das Potenzial bis heute nicht erfasst! Ist alles Eigenregie... Von daher wäre dann eher die Überraschung, ab wann Sie die jeweiligen Funktionen umgesetzt bekommen.

 

Gruß, Digibike

Posted : 25/08/2023 4:40 pm
Ineal
(@ineal)
Trusted Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

ich bin mit MK3 sowie MK4 unterwegs

hab auch heute meine ersten Multicolor Print (4 Farben) mit dem MK4 gemacht, hänge aber gerade im Slicer fest, da es wohl wie es aussieht BUGs gibt die es eigentlich nicht geben darf.
begonnen damit das er mir die letzte Schicht Bügelt obwohl das häckchen raus ist und so ein Spaß
auch das altbekannte nach dem Filamentwechsel, muss mal schauen ob ich nicht im englisch Forum gewisse Themen ansprechen muss, will eigentlich nicht aber offenbar bin ich der erste?

Posted : 26/08/2023 7:51 pm
Stefan
(@stefan)
Estimable Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Ich habe auch seit ein paar Wochen einen MK4 (neben  2 MK3S+).

Zusammenbau war kein Problem, lief auch sofort ohne Probleme.

Ich habe allerdings auf Y Sinterlager verbaut, was zuerst auch gut funktionierte.
Läuft halt nicht so leicht wie die beigelegten Kugellager, und das rächt sich jetzt ein wenig. Beim Homing ist die Software so empfindlich eingestellt, dass es schon bei etwas schwererem Lauf Probleme gibt. Ein wenig Maschinenöl auf die Stangen und es läuft wieder ohne Stress.
Auf X habe ich Igus, die ähnliche Probleme machen.
Nun gut, meine Schuld, dass ich sowas mache, aber an einem Tropfen Öl ab und an soll es nicht liegen.

Soweit ein schöner Drucker.
Wäre nett, wenn auch die deutsche Sprache verfügbar wäre, zumal ich in den Quelldaten sehe, dass die existiert, nur halt nicht anwählbar ist.
Mal sehen ob die Firmware 5.0 da was ändert.

Also, ein wenig Bananensoftware, aber das war ja im Grunde klar.

Posted : 31/08/2023 10:05 pm
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Zuerst einmal habe ich den Drucker komplett "Standard" aufgebaut - ich finde, dass diese Maschinen schon in dieser Version gut funktionieren. Dann lerne ich was mich nervt und versuche es zu pimpen. Was mir aufgefallen ist im Vergleich zu meinem 1. MK2S mit dem ich in die Welt des 3D-Drucks eingestiegen bin. Jetzt werden es immer mehr Maschinen - immer überlegter und immer schöner zu montieren.

Ich jedenfalls mag meinen MK4 - genau so wie meinen MK2S der nun ein MK2.5S ist - ich habe nur das Problem, dass mir schön langsam der Platz ausgeht - hergeben mag ich keinen meiner Drucker - aber 4 Stück sind eigentlich um 2 zuviel.

Liebe Grüße, Clemens

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 01/09/2023 9:26 am
Rainer
(@rainer-2)
Reputable Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Nach einem Mini bin ich jetzt auch mit dem MK4 unterwegs. Der Zusammenbau war wirklich einfach und fast alles hat auf Anhieb funktioniert. Nur beim x Achsen Test war die kleine Abdeckung im Weg.

Nächste Woche soll ja die finale Input Shaper Version auch mit anderen Sprachen kommen.

Bin gespannt was da sonst alles noch kommt in Zukunft.

Vielleicht werde ich mir noch die MMU3 holen.

 

Posted : 02/09/2023 8:29 pm
Markus1978
(@markus1978)
Active Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

 

Posted by: @rainer-2

Nach einem Mini bin ich jetzt auch mit dem MK4 unterwegs. Der Zusammenbau war wirklich einfach und fast alles hat auf Anhieb funktioniert. Nur beim x Achsen Test war die kleine Abdeckung im Weg.

Nächste Woche soll ja die finale Input Shaper Version auch mit anderen Sprachen kommen.

Bin gespannt was da sonst alles noch kommt in Zukunft.

Vielleicht werde ich mir noch die MMU3 holen.

 

Wer sagt das, das nächste Woche die Final 5.0 mit IS kommen soll? Woher hast Du die Info?

Posted : 03/09/2023 9:31 am
Rainer
(@rainer-2)
Reputable Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Hat Jo Prusa im letzten Livestream angekündigt.

Posted : 03/09/2023 9:49 am
JMR liked
Markus1978
(@markus1978)
Active Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Aha Ok. Na mal abwarten. hoffentlich haben sie IS noch weiter verbessert. Die RC war ja grauenhaft gewesen.

Posted by: @rainer-2

Hat Jo Prusa im letzten Livestream angekündigt.

 

Posted : 03/09/2023 10:52 am
Rainer
(@rainer-2)
Reputable Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Aha Ok. Na mal abwarten. hoffentlich haben sie IS noch weiter verbessert. Die RC war ja grauenhaft gewesen.

Bei mir funktioniert es sehr gut. bei was hast Du Probleme?

Posted : 03/09/2023 10:56 am
Ralf
 Ralf
(@ralf-4)
Active Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Habe mein Kit nach über drei Monaten am Freitag bekommen und aufgebaut.

Hat ca. 10-11 Stunden gedauert und ist dann fehlerfrei durch die Initialisierung gelaufen.

Aktuell läuft als erster längerer Druck das Robo-Alpaka.

Bin begeistert, das alles sofort geklappt hat.

Die Anleitung ist sehr gut. Unsicherheit kam lediglich beim Fetten der Lager und ausrichten der z Motoren auf.

Nun warte ich auf die Firmware 5.0.0

Gruss Ralf

Ralf

Posted : 03/09/2023 6:16 pm
JMR liked
JMR
 JMR
(@jmr-2)
Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Bei mir hat der Zusammenbau auch geklappt. Leider waren in der M3x10 Tüte 12 M3x8 Schrauben drin, sodass am Ende die Schrauben nicht gereicht haben. Ich habe beim Support schon eine Nachlieferung verlangt. Leider ist bis heute noch nichts angekommen und auch bei meinen Bestellungen sehe ich keinen Hinweis auf Nachlieferung.

Ansonsten hat der Zusammenbau Spaß gemacht. Bei den Lagern ist man sich halt nicht sicher, ob es nun zu viel, zu wenig oder die richtige Menge an Fett ist. Bei den x und y Lagern habe ich etwas mehr als bei den z Lagern reingedrückt. Mit Alkohol habe ich sie nicht gereinigt.

Posted : 15/09/2023 9:05 am
Clemens M.
(@clemens-m)
Noble Member
Topic starter answered:
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Bei den Lagern kann man sich aber nach den ersten paar Drucken sicher sein: Wenn man dann nicht auf den Wellen so kleine Fettmarken / Ölmarken erkennen kann an den Bereichen bis zu denen die Lager gelaufen sind, dann könnte es zu wenig sein. Wer dort allerdings erkennen kann, dass dort Fett / Öl stehen geblieben ist, ist aus meiner Sicht sicher auf der sicheren Seite. Bei meinem MK2.5S (seit 2017 in Dienst gestellt - 1. Lager und 1. Wellen) verwende ich noch immer nur dünnflüssiges Öl ("Nähmaschinenöl") und auch das funktioniert problemlos. Die Lager sind eh recht genügsam.

Liebe Grüße, Clemens 

Mini, i3 MK2.5S, i3 MK4, CClone (Eigenbau)

Posted : 16/09/2023 8:46 am
Jan112
(@jan112)
Trusted Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Moin allerseits. Ich habe vor meinen Mk3s mit dem grossen Upgrade Kit auf MK4 umzubauen. Kann mir jemand sagen, ob die neuen Halter der Kugellager an der Y-Achse dann mit dabei sind, oder ob ich diese separat noch mitbestellen muss. Bei mir sind die Lager noch mit den Bügeln befestigt. LG Jan 

Posted : 07/10/2023 10:13 pm
Nightyhunter88
(@nightyhunter88)
Member
RE: MK4 (Kits, komplett montierte MK4's, Upgrades auf MK4, ...)

Hallo zusammen, ich habe meinen "alten" MK3S+ auf MK4 umgebaut.

Hat alles wunderbar geklappt. Zusätzlich habe ich noch einen MK3S mit Revo Hotend.

Zum Glück. Ich drucke viele RC Flugzeuge und benötige dafür unter anderem auch den CURA Slicer.

Leider gibt es da noch kein Profil für die "Maschine" Prusa MK4. Wenn ich das Profil vom MK3 nehme kommt nur Murks raus!

Viele Grüße

Jörg

Posted : 09/11/2023 9:41 pm
Share: